Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#13 2005-08-01 10:40:25

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

Da wir mit Sencer ja einen fachkundigen Textpattern-Entwickler haben: Gäbe es eine einigermaßen handhabbare Möglichkeit eine deutsche “du”- und eine “Sie”-Variante anzubieten?

Es ist ja jetzt noch kein Problem – ist die deutsche “du”-Version fertig, kopieren und in “Sie” umschreiben… Aber auf Dauer kann es etwas nervig werden immer zwei Varianten ändern zu müssen.

Aber, naja, ich habe meine Frage wahrscheinlich schon selbst beantwortet – also Handarbeit…

Offline

#14 2005-08-03 12:44:03

stephan
Plugin Author
From: Bochum, Germany
Registered: 2004-07-26
Posts: 196
Website

Re: [de-de] Deutsche

Ich habe jetzt mit rc5 und auch vorher schon in den erweiterten Einstellungen etwas Probleme, eine Einstellung richtig zu dekodieren. Es heißt dort “Haupttext oder Exzerpt syndizieren? Ja-Nein” Könnte man das etwas deutlicher machen?
Bei “Lösche Protokolle nach” wäre es ganz gut, wenn ersichtlich wäre, dass es sich um Tage handelt (z. B. Wie viele Tage soll das Protokoll umfassen?)
Bei den Kommentaren (Inhaltsreiter) steht etwas von einem “Elternelement”. Sollte man das aus Konsistenzgründen nicht einfach “Artikel” nennen?

Nur so ein paar kleine Gedanken, die mir in den letzten tagen gekommen sind. Insgesamt ist die Übersetzung aber doch gut gelungen (und der Nuli ist jetzt auch ein Juli ;-))

Stephan


Yoko for Textpattern – A free blog themeMinimum Theme – If all you want to do is write.
Note: I am currently not actively using Textpattern, so I am not in the forums very often

Offline

#15 2005-08-03 15:37:50

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

Nuli lol Wo stand das denn? Also, Monatsnamen sind gar nicht in der Sprachdatei drinnen… Spannend g

Was die Erweiterten Einstellungen angeht: Die sind grundlegend überarbeitungswürdig! Da hat sich viel hin- und hergeschoben, und ich finde die verneinung im englischen teilweise etwas umständlich – was bisher auch in einer sehr umständlichen deutschen Übersetzung geendet hat.

Bezüglich des Elternelements: Das ist eine wörtliche Übersetzung aber der Hinweis ist sicher richtig. Da ich jetzt erst einmal 3 Wochen im Urlaub bin, wird sich das ganze erst Ende des Monats klären. Dann soll sich auch endlich ein festes Übersetzerteam bilden.

Bis dahin bitte ich um Geduld, weitere Hinweise sind herzlich willkommen :)
Nils

Offline

#16 2005-08-03 17:11:39

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Deutsche

ich finde die verneinung im englischen teilweise etwas umständlich – was bisher auch in einer sehr umständlichen deutschen Übersetzung geendet hat

stimmt. doch im english muß das doch ebenso verwirrend klingen?
scheint ein fall für spencerSencer zu sein, die dev´s davon zu überzeugen, ihre codigen gedankengänge zu ordnen ;)

Offline

#17 2005-08-03 17:20:42

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

Naja, das Problem ist einfach, dass immer auf ein “ja” oder ein “nein” hin formuliert werden muss. Manchmal wäre ein “an”/“aus” angenehmer. Teilweise ist es auch ein bisschen blöd, weil die Fragen, die mit ja oder nein beantwortet werden sollen schon verneint sind und man echt nen Drehwurm bekommt. Vielleicht lässt es sich in Teilen beheben, wenn man nochmal guckt, was die Option überhaupt genau macht und man die deutsche Übersetzung bewusst anders gestaltet. Das kann ich aber erst später machen, wenn der Rest übersetzt und Zeit für eine Generaldurchsicht ist.

Offline

#18 2005-08-03 17:49:28

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Deutsche

na ja, die verneinenden sätze bekämen man leicht weg, wenn man on/off einbaut oder die ja/nein Radiobuttons intern im Code einfach umgekehrt belegt.

Offline

#19 2005-08-03 18:11:27

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

Ja, eine Umkehrung der Codelogik wäre teilweise wirklich wünschenswert. Ich bin gespannt, vielleicht kommen den Erweiterten Einstellungen ja noch abseits der kosmetischen Liftings ein paar Verbesserungen zu gute. Ich selbst finde auch die dritte “Tab”-Ebene (wenn man es so nennen kann), die durch die Sprachupdate und die Erweiterten Einstellungen entstanden sind etwas verwirrend, weil immer die Option nicht angezeigt wird, die gerade aktiv ist und viel sie optisch so anders als die sonstigen Tabs gestaltet sind.

Alles in allem sind die Voreinstellungen in Sachen Übersetzung, Struktur und Übersichtlichkeit überarbeitswürdig.

Offline

#20 2005-08-03 18:13:51

Sencer
Archived Developer
From: cgn, de
Registered: 2004-03-23
Posts: 1,803
Website

Re: [de-de] Deutsche

In der aktuellen englischen Belegung steht da:

Syndicate excerpt? (default is body)

Wo gibt es denn im englischen noch Verneinungen in den Preferences?

Offline

#21 2005-08-03 18:14:04

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Deutsche

Alles in allem sind die Voreinstellungen in Sachen Übersetzung, Struktur und Übersichtlichkeit überarbeitswürdig.

stimme zu. hier ist deutsche Wertarbeit gefragt ;) …

Last edited by alexandra (2005-08-03 18:25:20)

Offline

#22 2005-08-03 18:20:27

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

> Sencer wrote:

> Wo gibt es denn im englischen noch Verneinungen in den Preferences?

Ich weiß es gerade nicht mehr auswendig – ich erinnere mich auf jeden Fall, dass ich mir damals, als die Übersetzung dieses Teils anstand, die Haare gerauft habe…

Offline

#23 2005-08-03 18:24:27

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Deutsche

Ich hab mal schnell durchgeguckt und:
Never display email?
gefunden. Ansonsten war es sauber.

Offline

#24 2005-08-03 18:45:41

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Deutsche

Das klingt doch gut – also: deutsche Übersetzung überarbeiten für den Part. Entweder Du, Alex, kümmerst Dich da einfach mal drum oder ich werfe einen Blick drauf, wenn ich wieder aus Kanada komme.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB