Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2011-04-26 13:06:30

totoff
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2011-04-04
Posts: 145
Website

[de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

hallo forum,

textpattern fügt bei der verwendung von <txp:body /> um den artikeltext automatisch ein <p> tag ein. will man das nicht, so hilft es lt. dieser anleitung hier nur, textile abzuschalten.

frage: ist jemandem eine elegantere lösung, vielleicht über ein plugin, bekannt? ich muss den <p> tag loswerden.

danke im voraus für hilfe.

totoff

Offline

#2 2011-04-26 15:14:33

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

??? Bei normaler Verwendung in einer Seitenvorlage oder Form wird kein p um txp:body gewickelt.

Wo verwendest Du txp:body? In einem Artikel?

Edit: Die von Dir verlinkte Anleitung ist uralt. Der Absatz <p> tags in Artikeln u. Excerpt ist definitiv nicht mehr gültig bei einem aktuellen Textpattern.

Last edited by merz1 (2011-04-26 15:20:10)


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#3 2011-04-26 15:25:31

totoff
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2011-04-04
Posts: 145
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

hallo markus,

nein, in einem baustein, den ich in die seitenvorlage einbinde. hier ist der code:

<div id="news"> <h2 class="news-title"><txp:posted /> | <txp:php> global $thisarticle; echo $thisarticle['title']; </txp:php> </h2> <div class="news_content" > <txp:body /> </div> </div>

im artikel wiederum wird nur ein baustein aufgerufen (also kein text):

<txp:output_form form="form_newsimage" />

die form_newsimage hat diesen code:

<txp:images id="4, 5, 6"> <txp:image /> </txp:images>

Offline

#4 2011-04-26 16:04:50

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

totoff wrote:

nein, in einem baustein, den ich in die seitenvorlage einbinde. hier ist der code:

<div id="news">
	<h2 class="news-title"><txp:posted /> | 
	<txp:php>
     	global $thisarticle;
    	 echo $thisarticle['title'];
	</txp:php>
	</h2>
	<div class="news_content" >
	<txp:body />
	</div>
</div>

Kanns Du den ganzen txp:php Block nicht durch txp:title ersetzen?

im artikel wiederum wird nur ein baustein aufgerufen (also kein text):
<txp:output_form form="form_newsimage" />

Ein Leerzeichen vor txp:output_form sollte den p ‘Umschlag’ entfernen.


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#5 2011-04-26 17:27:18

totoff
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2011-04-04
Posts: 145
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

hallo markus,

ich brauche das php, um in den artikel-titel span einbauen zu können. mein kunde wünscht unterschiedliche schriftstile im artikel-titel.

wenn ich dich richtig verstehe, fügt textile das p hinzu und ich kann das mit leerstelle<txp:output_form> ändern?

danke für deine hilfe!

Offline

#6 2011-04-26 18:15:37

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

totoff wrote:

ich brauche das php, um in den artikel-titel span einbauen zu können. mein kunde wünscht unterschiedliche schriftstile im artikel-titel.

OK

wenn ich dich richtig verstehe, fügt textile das p hinzu und ich kann das mit leerstelle<txp:output_form> ändern?

Ja (Edit: Jein. Normalerweise funktioniert’s, aber mit folgenden Anweisungen bist Du auf der sicheren Seite). Im Detail: Diverse ‘NoTextile’ Textteste für (z.B.) Textile 2.2 Testseite

Replace this text with your _textile_.
Leerzeichen vorweg 
 Replace this text with your _textile_.
notextile. Replace this text with your _textile_.
== Replace this text with your _textile_. ==
Leerzeichen vorweg
 == Replace this text with your _textile_. ==

Achte auf die Feinheiten bei ‘underlying HTML’ und wo und wie kein Textile verwendet wird.

Die letzten Beiden sind identisch mit:

==Replace this text with your _textile_.==
 ==Replace this text with your _textile_.==

PS: Klarstellung: Textile ist eigenständig und nur für die korekte HTML-Wandlung zuständig. D.h. Textile hat nichts mit den txp:tags zu tun (der Auswertung).
Ausnahmen: bc. und bc...

Last edited by merz1 (2011-04-26 18:28:09)


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#7 2011-04-26 19:55:02

totoff
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2011-04-04
Posts: 145
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

hallo markus,

vielen dank nochmal, auch für den link (sehr nützlich). ich werde also textile mit seinen eigenen waffen schlagen ;-)

Offline

#8 2011-04-27 04:23:53

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,476

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

Wie mir scheint war das nicht ein Problem mit <txp:body />, sondern weil du innerhalb des Textfeldes für einen Artikel <txp:output_form /> eingegeben hast.

Zum andern Thema bezüglich “unterschiedliche schriftstile im artikel-titel”: Das kannst du mithilfe der Plug-Ins upm_textile oder hhh_textile_title lösen.

Offline

#9 2011-04-27 17:22:17

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

GugUser wrote:

Wie mir scheint war das nicht ein Problem mit <txp:body />, sondern weil du innerhalb des Textfeldes für einen Artikel <txp:output_form /> eingegeben hast.

Ja, logisch (*), kam das in meinen Antworten nicht deutlich genug heraus?

(*) “Logisch” schon alleine deshalb, weil bei ‘nacktem’ TXP nur innerhalb des txp:body und des txp:excerpt Textile zur Anwendung/Ausführung kommt (kommen kann).


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#10 2011-04-27 17:39:27

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,476

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

Hallo Markus

Ich hatte den Eindruck, die Diskussion bewegte sich dann in eine andere Richtung, da es eigentlich um zwei Fragen gegangen war.

Deine Aussage, “bei normaler Verwendung in einer Seitenvorlage oder Form wird kein p um txp:body gewickelt” fand ich etwas verwirrend, weil <txp:body /> z. B. einen in die Felder Exzerpt oder Haupttext eingegebenen Text (ohne Zeilenschaltung) im HTML zwischen <p></p> ausgibt.

Nachträglich: Ich wollte deine Beiträge nicht in Frage stellen, verstand meinen Kommentar eher ergänzend.

Last edited by GugUser (2011-04-27 17:41:40)

Offline

#11 2011-04-27 18:02:46

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

GugUser wrote:

Deine Aussage, “bei normaler Verwendung in einer Seitenvorlage oder Form wird kein p um txp:body gewickelt” fand ich etwas verwirrend, weil <txp:body /> z. B. einen in die Felder Exzerpt oder Haupttext eingegebenen Text (ohne Zeilenschaltung) im HTML zwischen <p></p> ausgibt.

Völlig korrekte pragmatische Anmerkung. Manchmal ist es aber auch schwierig in der Logik von TXP zu bleiben. Ich betrachte halt die Verwendung von <txp:body /> und die Ausgabe des enthaltenen Textes als zwei verschiedene (TXP-Logik-) Fälle. Die systematische Trennung brachte (mir) dann ja auch die TXP-Logik konforme Textile-Lösung.

Nachträglich: Ich wollte deine Beiträge nicht in Frage stellen, verstand meinen Kommentar eher ergänzend.

Ist klar, aber als erfahrener Nutzer sollte man bei TXP-Forumantworten halt auch immer wieder darauf aufpassen, nicht der Problemlogik des Fragenden zu verfallen, sondern eine stringente TXP-Logik konforme & nachvollziehbare Antwort zu geben. Und in diesem Fall war es sehr wichtig Textpattern, also txp:body, ‘frei zu sprechen’, und die Lösung an der konkreten Stelle beim ‘Schuldigen’, also Textile, nachvollziehbar zu vermitteln.


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#12 2011-04-27 18:18:26

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,476

Re: [de-de] Wraptag <p> bei Verwendung von <txp:body /> vermeiden

Schon gut, du musst dich nicht weiter erklären ;-) .

Offline

Board footer

Powered by FluxBB