Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
[de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Hallo Forum,
ich bin Marketing-Spezialist und Webentwickler aus Köln und plane derzeit, mein erstes Projekt mit Textpattern zu realisieren – heißt: ich bin totaler Newbie!
Soweit komme ich denke ich klar, womit ich aber noch Probleme habe, ist die inline-codierung im Browser von Seitenvorlagen bzw. Bausteinen. Das Editorfenster ist mit rund 600px wahnsinnig klein, um darin vernünftig Code schreiben zu können ….
Frage: gibt es einen Workaround, um entweder extern codieren zu können oder kann man das Fenster vergrößern (z.B. durch Installation eines anderen Admin-Themes)? Ich arbeite unter dem Standard-Admin-Theme. Wie löst ihr das?
Danke im Voraus für alle Tipps und Antworten.
totoff
P.S. habe natürlich vorab ziemlich viel gesucht und auch gelesen, aber die Posts drehen sich eher darum, wie ein anderer Editor installiert werden kann, z.B. für Syntaxhighlighting.
Offline
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Das Plugin cnk_versioning erlaubt die Bearbeitung von Bausteinen und Seiten als Dateien und synchronisiert die dann mit der Datenbank. Dadurch kannst du deinen üblichen Texteditor verwenden oder Versionskontrollsysteme benutzen.
Offline
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Was Robert vorschlägt ist am einfachsten, wenn du komplette Sites entwickeln willst. Die Seitenvorlage und Bausteine werden im CMS deaktiviert, d.h. alles muss über ein Texteditor laufen.
Wenn du nur ab und zu eine große Fenster brauchst, probiere It’s All Text wenn Du mit Firefox arbeitest oder Quickcursor auf der mac.
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
#4 2011-04-04 08:29:25
- masa
- Member
- From: North Wales, UK
- Registered: 2005-11-25
- Posts: 1,094
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Frage: gibt es einen Workaround, um entweder extern codieren zu können oder kann man das Fenster vergrößern (z.B. durch Installation eines anderen Admin-Themes)?
Alternativ zu dem, was Robert und Jakob empfehlen, kannst Du auch Safari benutzen: der erlaubt Dir, alle Eingabefelder beliebig zu vergrößern (“corner handle” in der rechten, unteren Ecke).
Offline
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
hallo,
ganz herzlichen dank für eure antworten. das ist ja schon mal gut zu wissen, dass das forum aktiv ist!
hat jemand von euch mit diesem workaround erfahrung: http://hicksdesign.co.uk/journal/using-files-for-page-templates-in-textpattern
@masa: das ist das, was ich gehofft hatte, den eigentlich finde ich die integrierte inline-variante nicht schlecht. ich bin zwar unter windows, werde mir aber safari mal ziehen. hoffe, der ist standardkonform.
viele grüße
Offline
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
totoff wrote:
ich bin zwar unter windows, werde mir aber safari mal ziehen. hoffe, der ist standardkonform.
Mit Firefox 4 gibt’s auch größenveränderbare Textareas.
Offline
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
@ wet: danke, das löst mein problem. kann ich diesen thread als gelöst markieren oder ist das nicht üblich hier?
Offline
#8 2011-04-04 21:03:08
- ax
- Plugin Author
- From: Germany
- Registered: 2009-08-19
- Posts: 165
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
totoff wrote:
oder kann man das Fenster vergrößern
das Plugin rah_autogrowing_textarea macht das sehr schön
Offline
#9 2011-04-04 21:31:16
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,476
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Offline
#10 2011-04-05 02:44:10
- ax
- Plugin Author
- From: Germany
- Registered: 2009-08-19
- Posts: 165
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
GugUser wrote:
Aber nicht in der Breite …
Texte sind meist kurz oder lang, selten breit, ausser du willst etwas lang und breit erzählen …
Last edited by ax (2011-04-05 03:04:33)
Offline
#11 2011-04-05 03:04:10
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,476
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
Es ging bei der ursprünglichen Frage meiner Ansicht nach um die Breite:
(…) womit ich aber noch Probleme habe, ist die inline-codierung im Browser von Seitenvorlagen bzw. Bausteinen. Das Editorfenster ist mit rund 600px wahnsinnig klein, um darin vernünftig Code schreiben zu können …
Bei den Bausteinen z. B. ist das Eingabefenster rund 600px breit aber weniger hoch.
Eigentlich ist jene Frage unterdessen, gemäss totoff, sowieso beantwortet.
Offline
#12 2011-04-05 03:15:55
- ax
- Plugin Author
- From: Germany
- Registered: 2009-08-19
- Posts: 165
Re: [de-de] Interne codierung Seitenvorlagen/Bausteine - größeres Editorfenster?
GugUser wrote:
Eigentlich ist jene Frage unterdessen, gemäss totoff, sowieso beantwortet.
Nein: Chrome/Chromium haben auch eine corner handle rechts unten, nicht nur Safari.
Offline