Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2010-08-30 10:15:33

phuture303
Member
Registered: 2008-09-14
Posts: 127

[de-de] Parse error Fehlermeldung ausblenden?

Hallo,

ich lasse mit dem Plugin aks_var ziemlich viele Variablen zusammenrechnen, genauer gesagt Netto- und Bruttopunkte mehrerer Golfturniere für einzelne Spieler und für die Universitäten der Spieler. Das ganze ist ziemlich komplex mit Hilfe verschiedenen Bausteinen, Kategorien und Variablen gelöst.

Bislang lief alles problemlos, die Punkte werden sauber und korrekt addiert. Nun habe ich Probleme mit der zuletzt gespielten Runde – die Berechnung funktioniert nach wie vor richtig, aber Textpattern spuckt trotzdem Parse errors aus. Ich weiß einfach nicht wieso, habe alle Bausteine und Teile 3 x überprüft und keine Fehler bzw. Unterschiede gefunden.

Es geht um diese Tourseite. Lasse ich die TF-Spalte aus der Berechnung heraus, läuft’s korrekt ohne Fehlermeldung. Nehme ich die TF-Werte wieder mit in die Kalkulation der Summe, ist das Ergebnis zwar richtig, aber eben mit den Parse errors ganz oben auf der Seite.

Status der Website ist “live” und nicht “Test” oder “Debug” (was mir übrigens nicht weiterhilft, weil ich die ganzen Meldungen nicht verstehe :-)

Kann man dieses Parse error-Meldungen für normale Besucher ausblenden? Hat jemand eine bessere Idee? Stoße ich an das Kalkulationslimit des Plugins (kann ich mir kaum vorstellen)?

Beste Grüße
David

Edit: Aus aktuellem Anlass habe ich die o.g. Seite auf den alten Stand gebracht, weil die Presse nachher wohl vorbeischaut, da kommen Fehlermeldungen nicht so gut :-) Vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp.

Last edited by phuture303 (2010-08-30 10:45:09)

Offline

#2 2010-09-01 00:28:00

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] Parse error Fehlermeldung ausblenden?

phuture303 schrieb:

Edit: Aus aktuellem Anlass habe ich die o.g. Seite auf den alten Stand gebracht, weil die Presse nachher wohl vorbeischaut, da kommen Fehlermeldungen nicht so gut :-) Vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp.

So aus purem HTML-Code wird man hier nicht wirklich schlau. Ebenso weiß ich nicht, ob der HTML-Code vor deiner Erneuerung der gleiche geblieben ist. Aber zwei Dinge sind mir aufgefallen:

1. Zwischen p(leaderboardstand) und der Tabelle gibt es jede Menge leerer <p></p>-Elemente. Was hat es damit auf sich? Im Seitenquelltext ist das “verschwunden”, aber Firebug (eine Erweiterung für Firefox für Websitenentwickler) zeigte dies an.

2. Per HTML-Validator fand ich folgenden HTML-Fehler mehrmals (zwischen zwei Sternchen gesetzt):

<tr>
<td class="uni"><span>ALU</span></td>
  *<p>*<td>44</td><td>...
 ...<td class="summe">0</td></p>
</tr>

Das Element <p> darf nicht ausserhalb von <td>, <tr> usw. (also sprich Tabellen-Elementen) existieren. Wenn ich deinen Code genau betrachte, erscheint das <p> zu Beginn jeder neuen <td>-Zeile nach der <td>-Uni-Bezeichnung und das </p> erscheint ausserhalb von </td> nach der Zelle mit der Summe und vor dem abschließenden </tr>.

lg Lythande

Last edited by lythande (2010-09-01 00:34:02)

Offline

Board footer

Powered by FluxBB