Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#13 2010-05-08 08:39:29

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Hallo GugUser,

so ganz war dieser Thread für mich nicht abgeschlossen, da mich dasselbe Vorgehen auch interessiert und diese aber in einer anderen Form wie du benötigst. ;-)
(ich bin mir nicht sicher, soll ich hier einen komplett neuen Thread aufmachen?)

—————————————————-

Hallo Jakob,

ich probiere gerade deinen code aus.

<txp:variable name="sektionen" value="sektion1,bis,sektion6,hier,festlegen" />

bei mir funktioniert o.g. Code nur, wenn ich in der sektionenauflistung einen zusätzlichen (eigentlich unnötigen) Komma zum Schluss einsetze:

<txp:variable name="sektionen" value="sektion1,bis,sektion6,hier,festlegen," />

Woran kann das liegen?

—————————————————

Zudem bastele ich gerade daran, dass ich die Idee aufgreife, aber sie für die Hauptnavigation und Nebennavigation getrennt, aber zusammenwirkend einsetzen möchte. Irgendwie klappt es aber noch nicht ganz.

Idee: Ich habe neben den Haupt-Sektionen (Hauptnavigation) auch “Unter-Sektionen”, die aber in Wirklichkeit auch ganz normale Sektionen sind. Die Unter-Sektionen Unter-Sektionen sind nur über die Unternavigation erreichbar, dürfen aber nicht in der Hauptnavigation auftauchen. Sie sind einer der in der Hauptsektion auftauchenden Sektion untergeordnet.

In der URL sind alle Sektionen (egal ob haupt- oder unter-Sektion) erreichbar wie folgt: www.domain.de/sektion/title
Wenn dann in einer Unter-Sektion ein Artikel gibt, aber nicht in der übergeordneten Hauptsektion, dann muss dennoch die Hauptsektion aktiviert werden.

Hauptnavigation
haupt1-Sektion
haupt2-Sektion
haupt3-Sektion
haupt4-Sektion

Wenn haupt1 aktiv, dann erscheint in Unternavigation:
unter1-Sektion
unter2-Sektion

Wenn haupt3 aktiv, dann verschwinden unter1-Sektion und unter2-Sektion, dafür taucht die unter3-Sektion in der Unternavigation auf.

Derzeit mein Code, ohne eine untergeordnete Sektionsliste wie bei GugUser verwendet wurde:

<ul>
<txp:variable name="sektionen" value=" sektion1,bis,sektion6,hier,festlegen, " />
<txp:if_section name='<txp:variable name="sektionen" />'>Über uns
		<txp:section_list sections='<txp:variable name="sektionen" />' wraptag="" class="" break="">
			<txp:variable name="hat-artikel" value='<txp:article_custom section=''<txp:section />'' status="sticky" limit="1" />' />
			<txp:if_variable name="hat-artikel" value=""><li><txp:section title="1" /></li><txp:else />
					<li<txp:if_section name='<txp:section />'> class="menue_links_on"</txp:if_section>><txp:if_section><txp:section title="1" /><txp:else /><txp:section title="1" link="1" /></txp:if_section></li>
			</txp:if_variable>
		</txp:section_list>
	<txp:else />><a href="/sektion1">Über uns</a>
</txp:if_section>
</ul>

Wie lässt sich erreichen, dass z.B. die Untergeordnete Sektionliste wie bei GugUser aus der Hauptnavigationsliste herausgenommen werden kann, aber dennoch genauso funktioniert?

Und das schöne, was ich festgestellt habe ist, dass mit txp:variable name="sectionen" value="1,4,3,6,2,"
auch wirklich diese Reihenfolge im value beibehalten wird: 1,4,3,6,2
genau das brauche ich! :-)

Offline

#14 2010-05-08 13:30:35

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Hallo GugUser,

so ganz war dieser Thread für mich nicht abgeschlossen, da mich dasselbe Vorgehen auch interessiert und diese aber in einer anderen Form wie du benötigst. ;-)
(ich bin mir nicht sicher, soll ich hier einen komplett neuen Thread aufmachen?)

Für mich war es erledigt, deswegen schrieb ich das so hin. Aber wir können hier schon weiter machen.

Hallo Jakob,

ich probiere gerade deinen code aus.

Nicht das ich Besitzansprüche geltend machen möchte, aber den Code hab eher ich hier eingefügt, auch wenn ich nicht der Erfinder dieser Ideen bin. ;-)

Mir scheint, dass eben der von mir gezeigt Code deine Ansprüche erfüllen sollte. “Startseite”, “Über uns” und “Kontakt” sind im Bereich id=“nav-intern” wie die Hauptsektionen. In der fiktiven Sektion “Über uns” , welche nur die Seitenvorlage bietet, sind “sektion1,bis,sektion6,hier,festlegen” als Pseudo-Untersektionen eingeordnet. Die Startseite (default) könnte auch durch ein Komma repräsentiert werden, was ich wegen des zusätzlichen Accsseskey anders löste.

Nachtrag: Dies ist die Website um die es geht.

Last edited by GugUser (2010-05-08 21:40:09)

Offline

#15 2010-05-08 22:56:50

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

GugUser schrieb:

Mir scheint, dass eben der von mir gezeigt Code deine Ansprüche erfüllen sollte. “Startseite”, “Über uns” und “Kontakt” sind im Bereich id=“nav-intern” wie die Hauptsektionen. In der fiktiven Sektion “Über uns” , welche nur die Seitenvorlage bietet, sind “sektion1,bis,sektion6,hier,festlegen” als Pseudo-Untersektionen eingeordnet. Die Startseite (default) könnte auch durch ein Komma repräsentiert werden, was ich wegen des zusätzlichen Accsseskey anders löste.

Hallo GugUser,

ich vermute, dass wir grad von zwei ganz verschiedenen Navigations-Strukturen sprechen.

Das ist die Webseite, um die es geht.

Dort siehst du einmal oben Hauptnavigation und im Feld links unter der Hauptnavigation die Unternavigation. In der Unternavigation gibt es wiederum Sektionen, die entsprechend Artikel enthalten, aber auch ganz normale Artikel, die der überliegenden Sektion zugeordnet sind. Dies kannst du sehr gut im Beispiel Veranstaltungen sehen. Wie du ebenfalls feststellen wirst, bleiben die aktiven Hauptnavigation-Links aktiv und du kannst z.B. im Bereich Veranstaltungen – (Themenwochen) – Programm sehen, dass Hauptnavigation-Link Veranstaltung aktiv und Programm aktiv hervorgehoben ist. Programm ist die einzige (aktivierbare) Sektion unterhalb der Sektion Veranstaltungen, der Rest der Links in dieser Liste sind normale Artikel.
(Kategorien wollte ich nicht verwenden, weil ich bislang noch keine wirkliche Lösung gefunden habe, die einmal eine saubere url herausgibt, und zum anderen wenn man die Kategorie anklickt, dass man dann nicht komplett neue URL hat (www.domain.de/kategorie/namederkategorie) sondern www.domain.de/section/namederkategorie/title.
Viele der Plugins hatten nicht wirklcih eine gutes Ergebnis gebracht, daher auch die Arbeit nur mit Sektionen und Artikeln – aber das ist ein ganz anderes Thema.)

Was ich irgendwie noch nicht ganz durchschaue ist, wie ich in zwei getrennten Codes (Hauptnavigation ist ein eigener Baustein, Unternavigation ist ein anderer Baustein) die Funktion des automatischen Erscheinens einer Haupt-Sektion mit Unter-Sektion einbauen könnte, und zugleich die entsprechende (Haupt-)Sektion in der Hauptnavigation aktivieren könnte.

Wahrscheinlich – und das ist glaube ich der beste Weg: ich belasse den derzeitigen Code in der Hauptnavigation (ohne den Code in diesem Thread) und erst in der Unternavigation versuche ich dann, die Automatisierung einzustellen.

gut, morgen ist auch ein Tag, da kann ich dann frisch ans Werk gehen und vieles neu überdenken…

Ich habe mir deinen Code und Aussehen der angegebenen Website angeschaut – ich glaube, da kann ich noch ganz viel dazulernen ;-)

Last edited by lythande (2010-05-09 19:13:05)

Offline

#16 2010-05-09 16:37:30

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Hallo lythande

Ich habe mir die zur Diskussion stehende Website angeschaut. Auf mich macht die Navigation einen etwas verwirrenden Eindruck. Aus meiner Sicht und um deinen Arbeitsprozess verstehen zu können, wäre es hilfreich, ein Schema der internen Organisation sehen zu können.

Das ganze mit Sektionen und Artikel zu organisieren, scheint mir auf den ersten Blick machbar.

Ich denke, das so genannte Untermenü könnte eine Überschrift “Veranstaltungen” haben, ohne Link und ohne weitere Doppelinformation. Darin wäre Themenwoche eine Sektion, welche verschiedene Artikel beherbergt wie “Barrierefrei studieren an der Leibniz Universität Hannover”, “Programm”, “Anmeldung” usw. Warum “themenwochen2010-programm” noch eine weitere Sektion sein muss, durchschaue ich nicht.

Zudem, die Brotkrümel-Navigation ist mit dem ersten Eintrag links auch verwirrend, weil es auf der damit besuchten Seite keinen Link auf die Ausgangsseite zu geben scheint.

Ich hoffe, ich habe nun verstanden, um was es geht.

Offline

#17 2010-05-09 18:49:07

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

GugUser schrieb:

Warum “themenwochen2010-programm” noch eine weitere Sektion sein muss, durchschaue ich nicht.

weil es im Programm je Veranstaltung ein Artikel gibt. Natürlich ist eine Kategorie (anstelle einer Sektion) auch eine mögliche Lösung, aber dazu habe ich mich schon geäußert, warum ich keine Kategorien genommen habe.

Zudem, die Brotkrümel-Navigation ist mit dem ersten Eintrag links auch verwirrend, weil es auf der damit besuchten Seite keinen Link auf die Ausgangsseite zu geben scheint.

Die Website ist einer Organisation untergeordnet (in diesem Fall ist es das AStA). Aber möglicherweise muss ich wirklich darüber nachdenken, den Startseiten-Link des Web-Auftrittes anders zu benennen und den Link zum AStA woanders aufführen (z.B. im Bereich der Meta-Navigation), damit es hier keine Verwirrung entsteht.

Wie meinst du das mit der Ausgangsseite?

Nehmen wir das Beispiel Veranstaltungen:
Startseite – Veranstaltungen – Veranstaltungsreihen-Name (und ggf. – Programm)
Ich lasse offen, dass es durchaus weitere Veranstaltungen geben kann, daher auch diese weitere Sektion Veranstaltungsreihen-Name.

Vielen Dank für die weiteren Anregungen zum Nachdenken! :-)

Offline

#18 2010-05-09 19:43:21

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

lythade schrieb:

Weil es im Programm je Veranstaltung ein Artikel gibt.

Ich hatte gedacht, das seien alles Sprunglinks. Nun sehe ich, dass auf der Programmseite “Tagesexkursion nach Hamburg zum ‘Dialog im Dunkeln’” ein Artikel ist. Gehört dieser aber nicht auch zur Themenwoche und könnte so eingeordnet werden?

Wie auch immer, es ist schwierig, sich in ein fremdes Projekt hineinzudenken.

Offline

#19 2010-05-10 11:50:46

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

GugUser schrieb:

Ich hatte gedacht, das seien alles Sprunglinks. Nun sehe ich, dass auf der Programmseite “Tagesexkursion nach Hamburg zum ‘Dialog im Dunkeln’” ein Artikel ist. Gehört dieser aber nicht auch zur Themenwoche und könnte so eingeordnet werden?

nein, es gibt nicht überall Sprunglinks bzw. Ankerlinks.
Auf Programm-Seite habe ich die Artikel in der Unternavigation alle als Ankerlink gesetzt. Doch wenn es mehr Informationen zum Thema gibt (in diesem Falle die Tagesexkursion), dann kann man auch den gesamten Artikel aufrufen – aber nicht von der Unternavigation, sondern nur in der Excerpt-Liste der Artikel. Dieser Voll-Artikel gehört aber immer noch in die Seite “Programm”, da es eine Information zu einer Veranstaltung ist. Ich finde die Idee fremd (und unüblich?), eine Veranstaltungsinfo außerhalb der Programm-Seite anzubieten. Zumal diese Info immer noch der Themenwochen untergeordnet ist (was du vielleicht nicht auf den ersten Blick sehen konntest? – wenn ja, dann würde ich gerne wissen, warum und woran das liegen könnte)

Auf manch anderen Seiten (siehe auch auf Themenwochen-Seite) wird es aber nicht immer nur Ankerlinks in der Unternavigation geben. Betreffende Artikel sind nur derzeit noch nicht alle verfasst.
Grund ist, dass ich nicht immer alles auf eine Seite anzeigen möchte, oder dass sich ein Thema wechselt oder zu einem Thema mehr infos gibt, die alle zusammen auf einer Seite anzuzeigen dann doch wieder zu viel ist und ich nicht immer mit Excerpten arbeiten möchte.

Offline

#20 2010-05-10 13:20:04

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Du willst also in der Sektion “Veranstaltungen” mehrere Untersektionen. Gegenwärtig gibt es nur eine, “Themenwochen 2010”. In der Untersektion “Themenwochen 2010” sollte es wieder mehrere Untersektionen geben, eine davon “Programm”. Die Unter-Unter-Sektion “Programm” zeigt eine Artikelliste an (Exzerpte), in der es vorkommen kann, dass ein Artikel nicht nur als in der Liste gezeigter Exzerpt sichtbar ist, sondern auch angeklickt und als ganzer Artikel gelesen werden kann.

Ausserdem haben die Sektionen “Veranstaltungen” und “Themenwochen 2010” auch eigene Artikel, welche in den entsprechenden Sektionen gezeigt werden sollen.

Und das alles sollte im Brotkrümelpfad abgebildet werden, ebenso in der URL.

Verstehe ich das nun richtig?

Falls ja: Hast du dir schon cnk_section_tree angeschaut? Ich habe keine Erfahrung damit, erinnere mich aber, dass dieses Plug-In so etwas können sollte.

Sonst weiss ich, ohne das ganze umzukrempeln, nicht weiter. Eventuell wäre es doch besser, mit deinen Fragen einen neuen Beitrag zu schreiben, da diese Diskussion hier wohl etwas verloren gehen könnte.

Offline

#21 2010-05-10 21:53:20

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

GugUser schrieb:

Du willst also in der Sektion “Veranstaltungen” mehrere Untersektionen. Gegenwärtig gibt es nur eine, “Themenwochen 2010”. In der Untersektion “Themenwochen 2010” sollte es wieder mehrere Untersektionen geben, eine davon “Programm”. Die Unter-Unter-Sektion “Programm” zeigt eine Artikelliste an (Exzerpte), in der es vorkommen kann, dass ein Artikel nicht nur als in der Liste gezeigter Exzerpt sichtbar ist, sondern auch angeklickt und als ganzer Artikel gelesen werden kann.

Ausserdem haben die Sektionen “Veranstaltungen” und “Themenwochen 2010” auch eigene Artikel, welche in den entsprechenden Sektionen gezeigt werden sollen.

Und das alles sollte im Brotkrümelpfad abgebildet werden, ebenso in der URL.

Verstehe ich das nun richtig?

Ja, genau so ist es! Allerdings gibt es in der Untersektion “Themenwochen 2010” nur eine Untersektion, aber es sollen auch mehrere Untersektionen möglich sein. Die anderen sind normale Artikel.

Falls ja: Hast du dir schon cnk_section_tree angeschaut? Ich habe keine Erfahrung damit, erinnere mich aber, dass dieses Plug-In so etwas können sollte.

mit dem cnk_section_tree habe ich auch schon getestet, aber leider hat es nicht die Resultate erzielt die ich am anfang angedacht hatte, d.h. u.a. die Angabe in der URL: www.domain.de/Hauptsektion/Untersektion/ggf. Unter-Unter-Sektion/Title war nicht möglich. Ich hatte allerdings auch recht wenig Zeit gehabt, ausgiebig zu testen und zu schauen, was möglich wäre.

Im Prinzip wäre das jetzt also vielleicht wieder eine Option, aber da ich das ganze jetzt nun hartcodiert habe, bin ich mir nicht sicher, ob der Aufwand sich wirklich lohnt.

Sonst weiss ich, ohne das ganze umzukrempeln, nicht weiter.

Ich habe festgestellt, dass die Idee, “dass Sektionen erst dann aktiv/klickbar werden, sobald es auch Artikel gibt”, zumindest für die diskutierte Website nicht so ganz passt. Schließlich ist die Website grad mal 2 Wochen alt (Entstehungszeit etwa 2 Wochen) und es kommen laufend die noch fehlenden Artikel hinzu. Also langfristig gesehen benötige ich die Automatisierung nicht. Aber ich finde es wichtig, das so zu überdenken, dass eine Automatisierung möglich sein könnte.

Eine Frage hierzu: ist <txp:section_list /> sehr wichtig für diese Automatisierung? Geht es auch ohne section_list?

Offline

#22 2010-05-10 22:45:26

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Eine Frage hierzu: ist <txp:section_list /> sehr wichtig für diese Automatisierung? Geht es auch ohne section_list?

Und wie willst du dann die Sektionen auflisten? Was spricht gegen <txp:section_list>?

Offline

#23 2010-05-11 08:16:27

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

GugUser schrieb:

Und wie willst du dann die Sektionen auflisten? Was spricht gegen <txp:section_list>?

Wenn ich z.B. in der Hauptnavigation die Sektion Veranstaltungen aktiv haben möchte, auch wenn ich gerade in der Unter-Unter-Sektion Programm bin – das heißt, dass dann stehen müsste:

<li <txp:if_section name="alle untersektionen auflisten"> class="aktiv"</txp:if_section>> 
<txp:section name="hauptsektion" title="1" link="1" /></li>

Da entsteht sich doch bei mir die Frage, wie kann ich bei Nutzung der <txp:section_list> die jeweils anderen Untersektionen zuweisen?

Diese Vorgehensweise ist ähnlich für jede Sektion, die eine Untersektion enthält.

Offline

#24 2010-05-12 01:35:09

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] [Erledigt] Sektionen ohne Artikel nicht in Navigation zeigen

Du schriebst weiter oben: “(…) aber da ich das ganze jetzt nun hartcodiert habe, bin ich mir nicht sicher, ob der Aufwand sich wirklich lohnt”.

Heisst das nicht, dass die nun erwähnten, “jeweils andern Untersektionen” eben “hartcodiert” eingetragen werden können? Dabei kommen wir eben wieder auf Code-Teile von dem zurück, was die von mir verwendete Lösung war.

Wie die von dir erwähnte Navigation automatisch zusammengestellt werden könnte, fällt mir im Moment nicht ein.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB