Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
[de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Eine Frage ich habe ich noch, dann bin ich wunschlos glücklich: Kann man die Ausgabe des P-Tags beim Exzerpt unterdrücken? Ich hätte gerne direkt in der letzen Zeile den “Weiter”-Link statt in der Zeile darunter.
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Im Verfassen-Bereich links oben »Erweiterte Einstellungen« die »Exzerpt-Formatierung« auf »keine Anpassung« oder »nur Zeilenumbrüche« stellen.
Allerdings wird dann dann der ganze Exzerpttext nicht mehr mittels Textile formatiert.
Falls Du die Formatierungen dennoch benötigst einfach mit einem Leerzeichen anfangen.
Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Super! Bei Deinem Blog hatte ich das auch gesehen ;)
Offline
#4 2010-04-20 17:43:30
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Weitere Möglichkeiten, auch die von dir gewünschte, bietet das Plug-In rss_auto_excerpt.
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
GugUser schrieb:
Weitere Möglichkeiten, auch die von dir gewünschte, bietet das Plug-In rss_auto_excerpt.
Dazu habe ich eine Frage.
<txp:rss_auto_excerpt length="150" linktext="→ Weiterlesen" overrideexcerpt="0" striptags="1" excerptwraptag="span" ending=" [...]" />
Bei der Ausgabe, ist der Weiterlesen Link leider dennoch in p gepackt … Siehe hier
Was mache ich da falsch? Das excerptwraptag="span"
habe ich ja drin …
Offline
#6 2010-04-21 12:18:19
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Da gibt’s noch ein Attribut “wrapreadmore”, ich habe das aber nicht selbst ausprobiert, nur gesehen, dass das so funktionieren sollte.
In deinem Beispiel ist der Text in <div class="inhalt">
weder zwischen p- noch span-elementen. Wie du das wohl im dazu gehörenden Baustein definiert hast?
Und da ich mir deinen Quelltext kurz angeschaut hatte hier noch eine Bemerkung, die nicht zum Thema gehört: Mir scheint, dass “images 4.jpg” und “images 9.gif” eher etwas fürs CSS sind.
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
<txp:if_individual_article>
<h2><span style="color: #7D0099;margin-right:2px;">★</span><txp:title /></h2>
<txp:else />
<h2><txp:permlink><txp:title /></txp:permlink></h2>
</txp:if_individual_article>
<div class="inhalt">
<txp:if_article_list>
<txp:if_excerpt>
<txp:excerpt />
<p class="weiterlesen"><txp:permlink>→ Den ganzen Artikel lesen</txp:permlink></p>
<txp:else/>
<txp:body />
</txp:if_excerpt>
<txp:else/>
<txp:excerpt />
<txp:body />
</txp:if_article_list>
</div>
Mein Baustein.
Ja danke, diese Bilder packe ich noch ins CSS.
Last edited by SuMu (2010-04-21 14:43:10)
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Hallo SuMu,
<p class="weiterlesen"><txp:permlink>→ Den ganzen Artikel lesen</txp:permlink></p>
du verwendest ein p in deinem Baustein, wo dein Weiterlesen-Link ist, ist das korrekt?
Zudem hast du per css die Möglichkeit, deinen p.weiterlesen (vom excerpt) floaten zu lassen, so dass diese Zeile dennoch nach oben rutscht. Da dies auch wie die andere Variante dann für alle Artikel gilt, kannst du eine zweiten Baustein erstellen mit einer anderen class, um z.B. einen richtigen Excerpt nutzen zu können (z.B. mit mehr Text) und in der Zeile untendrunter erscheint.
Nachtrag: da hier zwei verschiedene Leute mit dem ähnlichen Thema nachgefragt haben, habe ich dies einmal nicht ganz mitbekommen und dann hier etwas verwechselt. Natürlich meine ich auch rentaseo mit meinem Beitrag.
Last edited by lythande (2010-05-08 10:23:56)
Offline
Re: [de-de] p-Ausgabe bei Exzerpt und Inhalt
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit unter “Inhalt / Verfassen” die Exzerpt-Formatierung standardmäßig auf “keine Anpassung” zu setzen? Ich vergesse das dauernd. Ich würde auch direkt in die DB schreiben, wenn ich wüsste wo …
Offline