Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2010-04-20 08:56:44

jcd
Member
Registered: 2010-04-15
Posts: 12

[de-de] Änderungen an Artikeln sollen nicht ohne Zustimmung geschehen

Hallo zusammen,

ich habe die Frage zwar schon in der englischen Abteilung gestellt, aber da weiß wohl niemand Rat.
Ich würde gerne folgendes umsetzen: Jedes mal, wenn ein Autor einen Artikel einstellen oder auch abändern will, soll dies von einem höherpriviligierten Benutzer abgesegnet werden. So wie ich das verstanden habe, unterstützt Textpattern nur den ersten Fall – Artikel eines Autors erfordern vor ihrer Erstveröffentlichung die Freischaltung z.B. durch einen Herausgeber. Danach kann der Autor allerdings – weil ihm ja der Artikel gehört – beliebig den Inhalt abändern, ohne weitere Zustimmung. Wisst Ihr von einer Möglichkeit, das zu ändern? Ideal wäre ja auch eine Artikelversionierung wie sie Wikipedia bietet, aber so ein Plugin habe ich bis jetzt noch nicht entdecken können.
Ich würde mich über jede Antwort freuen.

Viele Grüße, jcd

Offline

#2 2010-04-30 12:36:15

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Änderungen an Artikeln sollen nicht ohne Zustimmung geschehen

Du kannst dich dem zumindest annähern: mit bot_privs (das du aber vermutlich nach der Warterei inzwischen selber kennst). Indem der Redaktionsleiter per Artikelliste die Autorenschaft auf bspw. sich überträgt und die Editierrechte mit bot_privs auf Admins einschränkt. Mögliche Einstellungen:

  • User can edit articles
  • User can edit only published articles
  • User can edit only his articles
  • User can edit only his published articles
  • User can publish new articles
  • User can delete articles
  • User can delete only his articles

Im Developers-Teil des Forums gibt es Anzeichen dafür, dass sich bei den privileges etwas tun könnte. Stef/Bloke, einer der devs, scheint prinzipiell offen für eine feinkörnigere Privilegienabstufung, aber leider überspannt der Hauptposter den Bogen ziemlich. Also abwarten.


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

Board footer

Powered by FluxBB