Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2010-03-01 23:01:09

header
Member
From: Schweiz
Registered: 2006-08-28
Posts: 10
Website

[de-de] Textpattern und Ajax

Ich hab ein bisschen bei Google gesucht, aber so richtig viel finde ich nicht über das Thema.

Das Ziel ist, den Content für die Seite per Ajax zu holen. Als CMS möchte ich dabei Textpattern benutzen. Ich benutze zudem jQuery als Framework. Um den Request zu bearbeiten verwende ich PHP.

Eigentlich funktioniert alles ganz gut, allerdings kann er die <txp:… /> tags nicht auflösen (glaube ich zumindest), was mir eigentlich auch logisch erscheint, da die PHP-Datei einfach so im Ordner liegt.

Ursprünglich wollte ich das folgendermassen machen (stark vereinfacht):

<?php
$article = ‘<txp:article_custom id=“3” />’;
echo $article;
?>

Allerdings kommt dann einfach gar nichts zurück. Wenn ich für $article einen beliebigen anderne String verwende, funktioniert das. Ich glaub ich sehe das Problem (er kann nichts mit <txp:… /> anfangen). Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich das so ändern kann, dass ich trotzdem die txp-textiles benutzen kann! Hat da jemand eine Ahnung? Muss ich da über die Datenbank direkt gehen?

vielen dank und gute nacht!
header


remixblog.ch.vu

Offline

#2 2010-03-02 06:31:52

wet
Developer Emeritus
From: Schoerfling, Austria
Registered: 2005-06-06
Posts: 3,357
Website GitHub Mastodon

Re: [de-de] Textpattern und Ajax

Wenn du direkt eine PHP-Datei lädst, um AJAX-Responses zu senden, kommt Textpattern überhaupt nicht ins Spiel.

Prinzipiell ist folgende Vorgehensweise nötig:

  1. Erstelle eine Sektion
  2. Erstelle eine Seitenvorlage für die AJAX-Responses. Das darf natürlich keine herkömmliche HTML-Seite sein, sondern ein wohlgeformtes XML-Dokument.
  3. Verwende diese Seitenvorlage für die Sektion

Als Leitfaden könntest du Textpattern: Der Weg zum individuellen RSS-Feed von Andi Portmann heranziehen. Darin gehts zwar nicht um AJAX-Resonses, sondern um Feeds, aber das Prinzip ist ja ähnlich.

Offline

#3 2010-03-03 22:53:23

header
Member
From: Schweiz
Registered: 2006-08-28
Posts: 10
Website

Re: [de-de] Textpattern und Ajax

Danke für die Antwort.

Was ich nicht ganz begreiffe, ist, wieso ich ein wohlgeformtes XML-File laden muss. Wieso kann ich nicht einfach (als einfaches (und blödes) Beispiel)

<txp:php>
variable(array(‘name’ => ‘test’, ‘value’ => ‘5’));
</txp:php>
<txp:variable name=“test” />

in die Seitenvorlage einfügen? Die Seitenvorlage würde ich nun einer Sektion zuordnen und anschliessend per http://domain/sektion/
aufrufen? (Starkt vereinfacht)
Ich bin mich erst am einarbeiten in AJAX und ich weiss, dass das X am Schluss auch für XML steht, aber so viel ich verstanden habe, muss das nicht unbedingt ein XML-File sein!?

gruss und danke!


remixblog.ch.vu

Offline

#4 2010-03-04 05:58:46

wet
Developer Emeritus
From: Schoerfling, Austria
Registered: 2005-06-06
Posts: 3,357
Website GitHub Mastodon

Re: [de-de] Textpattern und Ajax

Muss nicht, stimmt. Es kommt darauf an, was der Client als Antwortformat erwartet.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB