Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2010-02-26 06:44:26

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

[de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Liebe Leuts,

ich möchte eine statische Seite mit mehreren gleichzeitig angezeigten Artikeln, die fest sind.
Soweit klappt das auch mit der Methode von managing-static-pages, wobei ich hier im static_article den Limit auf die Anzahl erhöht habe, die ich benötige.

Doch mein Problem hierbei ist ein anderes:
immer wieder stelle ich fest, dass obwohl ich die Artikel in einer Section festgelegt habe und sie in voller Ansicht nacheinander angezeigt werden, ich meines Wissens keinerlei Permalinks zu den jeweiligen Artikeln auf der statischen Seite habe, findet Google die jeweiligen Artikel-Links und speichert sie als solches in der Url ab.

Das führt dann dazu, dass wenn ein Suchender Benutzer einen dieser einzelne-Artikel-Links anklickt, dass er zum einzelnen Artikel kommt, da der Artikel-Titel in der Url auftaucht.

Dass der Artikel-Titel einer statischen Seite in der Url auftaucht will ich gerade vermeiden!

Wie kann ich es am gescheitesten lösen, dass dies verhindert wird (oder wenn es nicht möglich ist, dass es dann ein redirect auf die sectionseite gibt)?

Kann das auch am RSS-Newsfeed liegen? Die Artikel werden zwar ausgeblendet, also nicht in meinem RSS-Feed angezeigt, aber im Backend unter Sektionen-Einstellungen ist es aktiv.

viele Grüße
Lythande

Last edited by lythande (2010-02-26 06:45:49)

Offline

#2 2010-02-26 07:39:41

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du eine Anzahl von Artikel die untereinander auf eine Seite stehen (ein Section landing page) und willst nicht, dass die einzelne Artikel separat anklickbar sind. Dafür hast Du txp:permlink aus deine Bausteine weggelassen.

Google und co folgen nur Links, die Du es vermittelst, d.h. wenn Du kein txp:permlink zu den Artikeln hast, liest google nur den Text auf deine Seite wie man es sieht und hat kein Link zum folgen.

Was Du noch unterbinden musst, ist dass die einzelne Artikel-URLs auf eine andere Weise zu google gelangt, bspw. durch ein RSS-feed oder ein google sitemap. Bei der RSS-Link ist es am einfachsten dies zu entfernen (auch aus dem HEAD Bereich deine Seitenvorlage), bzw. ein Feed nur anzubieten für Inhalte, die ständig aktualisiert werden (section/category Attribute von txp:feed_link verwenden), denn der Zweck eine RSS-feed für statische Seiten ist begrenzt. Wenn Du eine Google Sitemap bereitstellen willst, verwende dafür rah_sitemap und in der Einstellungen dazu, schalte deine betreffende Sektionen ab. Ggf. musst Du etwas experimentieren oder der Section-URL getrennt als custom_url angeben, aber der plugin macht es möglich zu kontrollieren welche Links Google übermittelt bekommt.


TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

#3 2010-02-26 07:52:27

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

vielen Dank für die schnelle Antwort, Jakob.
genau, Permlink habe ich im Artikel-Baustein weggelassen, aber dennoch hat Google die Links gefunden… :(

dann probiere ich das mit der RSS-Newsfeed-Ausschaltung und werde berichten…

Nun: wie bekomme ich die falschen Links aus Google wieder heraus?! <— dazu hat Google selbst Informationen bereitgestellt und lese sie grad durch.
Okay, dann scheint es unumgänglich zu sein: if_individual_article in head-Angaben einfügen und dann die meta-Angabe robots: noindex,nofollow anzugeben – vielleicht hilfts, dass Google die individuelle Artikelansicht nicht indexiert bzw. die url speichert (falls doch mal versehentlich eine individuelle (= einzelne) Ansicht eines unerwünschten Artikels generiert wird).
Zusätzlich habe ich die URL-Titel (nicht die der Artikel-Titel!) der statischen Artikel modifiziert, so dass in jedem Fall eine Error-Seite verursacht wird. Ggf. lernen die Suchmaschinen auf diese Weise schneller, dass die Artikel nicht gefunden werden und löschen den alten Link?
Edit: jetzt gilt abzuwarten und sehen, was Google und Co machen. Werde entsprechend berichten!

Mir fällt noch der Teil “In Seitensuche einbeziehen?” auf. soll ich das auch deaktivieren? eigentlich ungern, aber möchte die Infos auch durch die interne Suche findbar machen. Aber hier besteht dann auch das Problem, dass ich dann einen Link zum einzelnen Artikel bekomme statt ein Link zur Section, in der der Artikel aufgeführt wird und ggf. der Link zum eigenen Artikel nur ein Anker zum Artikel in der Sektion ist und dahin springt, aber alle anderen Artikel auch aufgeführt werden.
Edit: Ankerlinks sind machbar. Die URL (im Suchergebnis) entsprechend erweitern und die h#-id (des Artikels) entsprechend ergänzen.

Ich stelle nur gerade fest, dass Sticky-Artikel nicht durchsucht werden?

Wo genau ist denn der Unterschied zw. Live und Sticky-Artikel?
(Ich habe bisher nur mit Live-Artikel gearbeitet und Sticky nur dann verwendet, wenn ich einen Artikel permanent oben stehen haben möchte)

Last edited by lythande (2010-02-26 10:52:57)

Offline

#4 2010-02-26 18:07:15

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Ein paar weitere Ideen:

1) Du kannst google sagen welche Seite lieber gespeichert werden soll in dem Du eine kanonische Url vorgibst. Gebe dazu in der HEAD-Bereich deine if_individual_article Bereich:

<link rel="canonical" href="<txp:site_url /><txp:section />">

2. Es gibt ein Plugin namens zem_redirect pro, der mal Bezahlware war und inzwischen allgemein verfügbar ist aber unsinnigeweise ohne Dokumentation. Hier gibt es meines Wissens der letzte Stand dazu. Du musst in der plugin quellcode nachschauen um die Befehle nachvollziehen zu können. Ob es noch kompatibel ist mit neurer Versionen von txp ist, weiß ich allerdings nicht.

Mir fällt noch der Teil “In Seitensuche einbeziehen?” auf. soll ich das auch deaktivieren?

Stimmt, ich habe vergessen, dass die Suche auch die einzelne Seiten finden wird. Vielleicht hilft 2) oben weiter.

Ich stelle nur gerade fest, dass Sticky-Artikel nicht durchsucht werden?

hier brauchst Du der Attribute searchsticky="1" bei txp:article (infos).

Wo genau ist denn der Unterschied zw. Live und Sticky-Artikel?

Sticky sind Artikel die aus irgendeinen Grund nicht mit in eine txp:article erfasst werden sollen. Ein Beispiel wäre eine Seite wo es ein Introtext gibt, dann eine Liste aktuelle Artikel – der Introtext soll nicht noch einmal mit txp:article erfasst werden.


TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

#5 2010-03-02 12:29:51

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

jakob schrieb:

Stimmt, ich habe vergessen, dass die Suche auch die einzelne Seiten finden wird. Vielleicht hilft 2) oben weiter.

Wie ich das Problem der Seitensuche gelöst habe, steht schon in meinem vorhergehenden Artikel (direkte Links zum Artikel in Ankerlinks umwandeln).

<a href="<txp:site_url /><txp:section />/#n_<txp:article_url_title />"><txp:title /></a>

und in default muss dann entsprechend wie folgt stehen:

<txp:if_individual_article>
<h1 class="entry-title"><txp:title /></h1>
<txp:else />
<h1 id="n_<txp:article_url_title />" class="entry-title"><txp:title /></h1>
</txp:if_individual_article>

Somit erübrigt sich im Prinzip auch, kanonische URL und “zem_redirect_pro” anzuwenden, da Google dann die Ankerlinks speichern wird (hoffe ich jedenfalls, bisher hat sich noch nichts getan, obwohl Google wieder zu Besuch war… in einem anderen Thread schrieb jemand, dass die txp-interne Fehlerseiten nicht das Ergebnis erzielen [suchmaschine zu informieren, dass es diesen Artikel nicht mehr gibt etc.]?!) Aber vielen Dank auch für Anregungen in diese andere Richtungen.

Ich stelle nur gerade fest, dass Sticky-Artikel nicht durchsucht werden?
hier brauchst Du der Attribute searchsticky="1" bei txp:article (infos).

ahh, auf searchsticky=“1” wäre ich nicht drauf gekommen! Danke, das funktioniert!!!
Nach weiterer Suche habe ich auch herausgefunden, wo ich diesen Attribut einsetzen muss:

  • in if_search (wenn auf jeder Seitenvorlage) innerhalb des txp:articles
  • oder aber – wie ich es bei mir anders realisiert habe: in der Suchergebnis-Seite dort im txp:article.
<txp:article status="sticky" searchsticky="1" />  

Wo genau ist denn der Unterschied zw. Live und Sticky-Artikel?
Sticky sind Artikel die aus irgendeinen Grund nicht mit in eine txp:article erfasst werden sollen. Ein Beispiel wäre eine Seite wo es ein Introtext gibt, dann eine Liste aktuelle Artikel – der Introtext soll nicht noch einmal mit txp:article erfasst werden.

Du meinst sicherlich, dass wenn ich am Anfang einen sticky-artikel habe, dass genau dieser artikel im normalen txp:article-aufruf nicht nochmal erscheint? Das leuchtet mir ein!

Das einzige, was mir bei sticky-Artikel sehr zugute kommt ist, dass sie oben stehen und nicht irgendwo mitten in den anderen Artikeln. (und dass sie dann nicht nochmal wiederholt werden ;-)

Offline

#6 2010-03-09 17:23:56

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Meine statischen Artikel werden irgendwie immer noch einzeln und separat gefunden, wie krieg ich das denn bloß hin, dass ich das unterbinde?!

ich glaube, da muss ich weiterforschen, denn die bisherigen Lösungen gingen immer von einem einzigen statischen Artikel pro Seite aus.

Gibt es irgendwo Lücken in meinen Überlegungen?

gut, das mit zem_redirect habe ich nicht ausprobiert. Aber ich bin auch kritisch, da nicht erwiesen ist, ob kompaktibel mit der neuen Textpattern-Version und auch wegen der fehlenden Dokumentation möchte ich es nicht ausprobieren.

Bringen kanonische url wirklich so viel?!

Offline

#7 2010-03-15 14:20:21

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Ich habe jetzt statische Artikel im Atom-Feed entdeckt, die natürlich dort nicht hingehören. Deshalb haben einige Suchmaschinen genau diese Artikel als eigenständige Artikel auch gefunden…

Jetzt steht die Frage: wie kann man dem Atom-Feed beibringen, nur bestimmte Seiten zu indexieren?

Edit: da ich irgendwo mal gelesen habe, dass fixierte Artikel nicht in Feeds auftauchen sollen, habe ich das gleich mal probiert. Et voila, es funktioniert!

Nun die Überlegung, wie man statische Artikel im Atom-Feed zwar erscheinen lassen kann, die Artikel-Links aber als Anker-Links ausgeben lässt?

Last edited by lythande (2010-03-15 14:25:03)

Offline

#8 2010-03-15 20:14:27

mapu
Member
From: Munich, Germany
Registered: 2004-03-16
Posts: 141

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

lythande wrote:

Nun die Überlegung, wie man statische Artikel im Atom-Feed zwar erscheinen lassen kann, die Artikel-Links aber als Anker-Links ausgeben lässt?

Schau dir mal gbp_permanent_links an, da kannst Du je nach Sektion unterschiedliche Permalinks konfigurieren.

Offline

#9 2010-03-16 08:12:57

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Ein paar Ideen:

  • google canonical urls für die individual_article Artikeln nur als Sektion ausgeben. Dann warten bis google irgendwann seine Einträge aktualisiert hat und die einzelne Artikel verschwinden (kann dauern). Siehe diese txptip für eine manuelle Aufbau aber lasse die article_url_title weg bzw. versuche mit #<txp:article_url_title />. Ob google letzteres erkennt weiß ich allerdings nicht.
  • nochmals zem_direct_pro versuchen wie oben vorgeschlagen.
  • Eine eigene custom rss feed erstellen. Das ist aufwändiger und wenn Du dein Feed in atom Format ausgeben willst, musst Du die Beispiele in der Eintrag entsprechend der atom-format umändern. Hier gibt es eine ähnliche Ansatz auf Deutsch geschrieben mit eine andere plugin.

TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

#10 2010-03-17 04:46:31

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Vielen Dank für eure Anregungen, ich werde in der nächsten Zeit alles mal durchtesten.

Inzwischen habe ich aber auch den Verdacht, dass der Custom-Feed-Vorschlag von Andi Portmann , der bei mir schon in Gebrauch ist, bzgl. der Feed-xml-code möglicherweise an sich veraltet sein könnte? Gründe (im Baustein):
  • ist von 2008, neuere Spezifikationen sind evtl. nicht mit dabei;
  • wenn Body fehlt, wird Excerpt nicht ausgegeben —> versteht Textpattern oder Atom/Rss-Feed etwas nicht?)
  • verschiedene Versuche, in <link>..</link> Ankerlinks zu setzen, schlagen fehl. d.h. die permalinks mit <a href="<txp:site_url /><txp:section />/#_n<txp:article_url_title />"><txp:title /></a> zu ersetzen, schlagen fehl (Link wird nur mit <a>richtiger Titel</a> schwarz, fett und unverlinkt ausgegeben
    Aber vielleicht habe ich da auch etwas nicht richtig angepasst?
zur Information: ich biete RSS-Feed und Atom zugleich an. Habe TXP 4.2.0 installiert
  • Atomfeed beinhaltet derzeit
    • Titel
    • Datum, Zeit
    • Excerpts, wenn vorhanden (gut)
    • aber auch Artikel, die nicht da hineingehören (schlecht, da genau dies das ganze Problem verursacht)
  • RSS-Feed beinhaltet nur
    • den Artikel-Link, (schlecht, da weitere Informationen fehlen: Erscheinungsdatum, Excerpt)
    • Excerpts fehlen vollständig (obwohl diese entsprechend der Anleitung eingebaut ist, schlecht)

nutze folgenden Code zum Einbinden der Beschreibung (Excerpt), ist er so korrekt?

<description>
  <![CDATA[
  <txp:excerpt />
  ]]>
 </description>

und ich weiß nicht, was ich im href in der Zeile <atom:link href="" rel="self" type="application/rss+xml" /> eintragen soll *uff

Last edited by lythande (2010-03-17 05:10:27)

Offline

#11 2010-03-17 04:59:10

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

lythande wrote:
Nun die Überlegung, wie man statische Artikel im Atom-Feed zwar erscheinen lassen kann, die Artikel-Links aber als Anker-Links ausgeben lässt?

mapu schrieb:
Schau dir mal gbp_permanent_links an, da kannst Du je nach Sektion unterschiedliche Permalinks konfigurieren.

Vielen Dank für den Hinweis, mapu.
Eine Frage: Geht es denn auch mit Anker-Links-Zuweisung? (d.h. Links werden mit /site_url/section/ #_n Title generiert)
genauer: es müsste dann (per Hand/Texteingabefeld?) zwischen section und article_url_title ein “#_n” eingefügt werden können (oder nur ein “#”)

Offline

#12 2010-03-17 08:24:27

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] statische Seite mit mehreren Artikeln, einzelne Artikel-URL unerwuensc

Hallo Lythande,

Link wird nur mit <a>richtiger Titel</a> schwarz, fett und unverlinkt ausgegeben

Ich denke, Du musst nur der Link selbst ausgeben, nicht verlinkt: <link><txp:site_url /><txp:section />/#_n<txp:article_url_title /></link>.

wenn Body fehlt, wird Excerpt nicht ausgegeben

Du kannst mit der manuelle Methode deine eigene Form selbst bestimmen, bspw. hierfür <txp:if_excerpt><txp:excerpt /><txp:else /><txp:body /></txp:if_excerpt>.

ist von 2008, neuere Spezifikationen sind evtl. nicht mit dabei;

Hier kann ich nur auf google verweisen, um zu sehen was der letzte gültige Stand ist. Ich denke, aber, dass Feed Formate sich nicht all zu häufig ändern und dass ältere Formate auch über längere Zeit akzeptiert werden. Ich kenne mich ungenügend aus um zu sagen wie der Atom von der RSS format sich unterscheidet, aber Du musst die entsprechende Format genau wiedergeben, v.a. Datum Format sonst wird dein Feed nicht erkannt.

Es ist wichtig, mit einem eigenen Feed, dass Du viel testest mit ein Feedreader / Browser RSS und auch validierst. Falsche Datum-Format und auch Sonderfälle mit Sonderzeichen sind oft stolpersteine. Manuell machen, heißt sich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen – die txp-feeds haben uns das abgenommen.

aber auch Artikel, die nicht da hineingehören

Hier musst Du mittels txp:article_custom in dein Seitenvorlage die Ausgabe auf die für Dich wichtige Sektionen/Kategorien eingrenzen.

ich weiß nicht, was ich im href in der Zeile <atom:link href=”“ rel=“self” type=“application/rss+xml” /> eintragen soll

Mit der manuelle Feed-Methode hast Du ja eine eigene Sektion erstellst. Dies gibst Du hier an als ob Du ein Link zu deine Sektion angibst. Z.B. wenn dein Sektion heißt “rss-feed”, dann <txp:site_url />rss-feed/. Die Verwendung von mg_set_header bzw. aks_header verhindert, dass es als Quelltext in deine Browser angezeigt wird, sondern als Feed ausgegeben wird.
Auch in der HEAD Bereich deine Homepage entfernst Du die txp-eigene Feeds und gibst die Sektion an.

Du musst für die rss wie auch atom feeds jeweils eine eigene Sektion einrichten und der Quelltext entsprechend der jeweilige Feed-Format einbauen.


TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

Board footer

Powered by FluxBB