Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
#13 2009-12-21 16:53:31
- MechMac
- New Member
- Registered: 2009-12-20
- Posts: 9
Re: [de-de] Anzeige von Kategorien
@GugUser
Da hast du Recht, die Kenntnisse über TxP fehlen mir. Ich habe einige Tutorials mit Beispielen gelesen und konnte damit nichts anfangen.
Bevor ich weiterkomme, muss ich erstmal die Syntax dieser “Scriptsprache” verstehen, bisher habe ich nichts gefunden wo das auch nur annähernd erklärt ist. Alle Beispiele sezten dieses Wissen vorraus.
Copy & Paste taugt nichts, man muss verstehen was man tut.
Und genau das ärgert mich, da ich bisher nichts darüber gefunden habe.
Da ich u.a. Delphi behersche, kann ich mir einiges zusammenreimen, aber ohne die Syntax….Keine Chance.
Naja, ich probiere erst mal weiter.
—-EDIT—-
Nur mal ein Beispiel:
<li><txp:category title=“1” link=“1” section=“default” /></li>
Das kommt nach nem Else, ich kann ich dem ganzen Code keine Schleife erkennen, es gibt mehrere Einträge in der Datenbank, das muss doch irgendwie durchlaufen werden à la
for i=0 to X do
whatever
Ich muss doch nen Zeiger auf den aktuellen Eintrag haben!?
Oder hier: title=“1” Was zum henker soll die 1 ? Titel=1?
link=“1” Link =1?
Ich wäre dankbar für einen Artikel, welcher das erklärt.
Last edited by MechMac (2009-12-21 16:59:34)
Offline
#14 2009-12-21 17:15:40
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] Anzeige von Kategorien
Wie schon erwähnt, im Textbook ist jeder Tag detailliert erklärt, hier z. B. txp:category
Offline
#15 2009-12-21 17:26:02
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] Anzeige von Kategorien
MechMac schrieb:
Copy & Paste taugt nichts, man muss verstehen was man tut. Und genau das ärgert mich, da ich bisher nichts darüber gefunden habe.
Ich nehme mal an, du ärgerst dich nicht darüber, dass man verstehen muss …
Und falls du verstehen willst, dann gibt es Anleitungen, Beschreibungen, Tutorials usw. Wie erwähnt, Textbook ist eine fast obligatorische Anlaufstelle, weil dort jeder TxP-Tag erklärt ist, es gibt auch Einführungen, auch TxP Tips finde ich interessant, ebenso das Forum und – so nehme ich an – es hat sicher schon jemand all die für BeginnerInnen wichtigen Quellen zusammengestellt. Hast du danach gesucht?
Im englischsprachigen Forum gab’s da mal eine lange, provozierte Diskussion
Offline