Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
#1 2009-11-26 22:09:09
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
[de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
Hallo Forumsmitglieder:
Ich bin am Arbeiten mit einer neuen TxP-Installation, auf dem Server eines Hosters, wo ich auch andere Websites mit TxP ausgebe. Als ich dieses TxP vor etwa zwei Wochen installierte, zeigte die Diagnose keine Fehler.
Vor etwa einer Woche wurde bei der Hostingfirma ein Server- und SQL-update gemacht. Obwohl an meiner Installation nichts verändert wurde, die Datenbank in Ordnung zu sein scheint, die .htaccess-Datei dieselbe ist, kann ich nur die Standardsektion (Startseite) des Webauftrittes zeigen. Gebe ich z. B. domain.ch/links ein (links ist eine Sektion mit einem fixen Artikel), dann kommt vom Server die Fehlermeldung, links sei nicht vorhanden. Dasselbe mit andern Sektionen.
Mache ich links zur Standardsektion, wird die Seite gezeigt.
Alle Sektionen benutzen dieselbe Seitenvorlage, mod_rewrite scheint zu funktionieren, die Diagnose gibt nun aber “Test für saubere URLs fehlgeschlagen” zurück.
Ich stehe vor einem Rätsel und habe heute mehrere Stunden damit verbracht, irgend eine Lösung zu finden. Ohne Ergebnis.
Nun hoffe ich hier auf jemanden, der oder die mir auf einen Schlag sagen kann, woran das liegt … ;-)
Last edited by GugUser (2009-11-27 14:12:01)
Offline
#2 2009-11-26 22:37:40
- RalphFFM
- Member
- Registered: 2008-10-05
- Posts: 40
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
Woran orientierst Du Dich bei “mod_rewrite scheint zu funktionieren”?
Offline
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
Funktioniert alles wenn Du dein htaccess entfernst und messy urls verwendest?
Wenn ja, braucht vielleicht dein htaccess an den geänderten Umgebungsbedingungen angepasst zu werden um mit clean urls zu funktionieren. Wie genau es geändert werden muss kann ich nicht sagen, aber es gibt ein Forum Thread mit gesammelte clean url tweaks der vielleicht mögliche Ansätze zeigt…
Last edited by jakob (2009-11-26 22:45:10)
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
#4 2009-11-26 23:33:54
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
RalphFFM:
Weil z. B. das in derselben .htaccess-Datei definierte Umschreiben von www.domain.ch auf domain.ch noch funktioniert.
jakob:
Habe ich schon alles durchprobiert, mit .htaccess, ohne, mit verschiedenen Einstellungen, nun ist wieder sektion/titel definiert … ich weiss dies eigentlich schon zu handhaben.
Auch im Forum habe ich alles in diesem Themenkreis schon abgesucht.
Offline
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
ich weiss dies eigentlich schon zu handhaben
Sorry, ich wusste nicht was du schon probiert hattest. Dein Antwort zu entnehmen, ist dass mit messy urls alles funktioniert wie es soll?
Gebe ich z. B. domain.ch/links ein (links ist eine Sektion mit einem fixen Artikel), dann kommt vom Server die Fehlermeldung, links sei nicht vorhanden. Dasselbe mit andern Sektionen.
vom Server = eine Serverfehlermeldung oder ein txp-fehlerseite?
Mache ich links zur Standardsektion, wird die Seite gezeigt.
Was meinst Du hiermit?
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
#6 2009-11-27 13:13:48
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
jakob
Lieber Jakob, ich schätze deine Beiträge im Forum sehr, und du musst dich auf keinen Fall mit “sorry” entschuldigen!
Nun zu deinen Nachfragen:
Nein, auch mit messy fuktioniert’s nicht. Ich meinte nur, dass ich auch diese Version ausprobiert hatte.
Vom Apache-Server kommt diese Meldung zurück, sobald etwas anderes als die Standardseite aufgerufen werden sollte: “The requested URL /links was not found on this server.”
Mit Standardsektion meine ich (und das war vorher nicht ganz richtig beschrieben): In Sektionen definiere ich z. B. für die Sektion “links”, sie solle auf der “Startseite” angezeigt werden (was sonst eben nicht so definiert ist). Danach wird der Inhalt von “links” auf der Startseite gezeigt (als “sticky”, wie sonst der dazu gedachte Inhalt). Das heisst, die Startseite funktioniert, alles andere nicht, obwohl alle versuchten Sektionen dieselbe Seitenvorlage benutzen. Wäre etwas an der Vorlage falsch, dann würde es ja gar nicht funktionieren.
Ob ich da für irgend etwas blind bin?
Ich möchte erwähnen, dass es sich bei der Website um einen sehr einfachen Aufbau handelt, nichts Komplexes, keine kritischen Plug-Ins (habe es auch ohne versucht), simpler würde es kaum mehr gehen.
Mein Verdacht geht in Richtung Serverkonfiguration, weil es am 20. November einen 16-stündigen Ausfall gab, und ich auf meine Anfrage die Antwort bekam, der Server sei geupdatet worden. Offenbar auch mySQL, denn dort wird eben der 20. als Startdatum angezeigt.
Auch PHP wurde von Version 4.3.11 auf Version 5.2.9 geändert.
Textpattern funktioniert aber sonst einwandfrei. Einziger Unterschied zu vorher (vor dem Update des Servers): Es gibt in Diagnose die Fehlermeldug “Test für saubere URLs fehlgeschlagen”. Zudem noch “Einige PHP-Funktionen sind deaktiviert: show_source”. Das war schon vorher so und ist bei diesem Hoster immer so, und Textpattern funktionierte bis dahin auch so (ich habe mehrere andere TxP-Installationen beim selben Hoster, wo das auch so angezeigt wird und die funktionieren. Auf meine Anfrage wurde mir geantwortet, show_source könne aus Sicherheitsgründen nicht aktiviert werden …
Eine Supportanfrage bei der Hostingfirma (Schweiz) bezüglich des aktuellen Problems ergab eine so dumme Antwort wie der Ordner “links” sei ja gar nicht vorhanden. Ich habe denen nun ausführlich erklärt, wie Textpattern funktioniert, aber ob da etwas brauchbares zurück kommt ist fraglich.
Mein Problem: Ich sollte die Website bis Montag fertig haben und kann nun nicht vernünftig arbeiten, da in Europa ja bald Abend ist, Freitag, und vom Support wird wohl vor Montag nichts mehr kommen.
Offline
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
Nein, auch mit messy fuktioniert’s nicht.
Nur zur Sicherheit – auch wenn ich weiß, dass Du Dich auskennst – du hast dein htacess datei entfernt, bzw. umbenannt? Du hast “Production Status” auf “messy” einstellst und du rufst die jeweilige Seiten mit ein URL in der Form www.mydomain.ch/index.php?s=links
auf? Und da klappt es nicht?
Ich hätte ja gedacht, dass wenn es an clean urls liegen sollte, dass diese Variante zumindest funktionieren sollte. Weil messy urls nicht mit dem Unterordnerstruktur arbeitet sondern direkt index.php aufruft, soll von der Server keine Fehlermeldung von wegen fehlende Ordner kommen weil bei messy urls eine unterordner in der Adresszeile nicht aufgerufen wird. Wenn es mit messy urls dennoch nicht klappt, wurde ich dann eher erwarten, dass txp eine Fehlermeldung ausgeben wurde, die man dann mit Status auf “debugging” eingestellt versuchen kann nachzuvollziehen.
Während messy urls nicht optimal sind, könntest Du dann zumindest vorerst weiter arbeiten und zur Not die Homepage auch ohne clean urls vorzeigen.
Ansonsten, fällt mir nicht so viel ein ohne selbst zu versuchen. Manchmal können die Fehler logs (apache/php/mysql) eine Hilfe sein, wenn Du sie einsehen kannst.
Ich sollte die Website bis Montag fertig haben und kann nun nicht vernünftig arbeiten
Zur Not der Datenbank exportieren und weiter arbeiten auf eine lokale Installation mit XAMPP/MAMP oder auf eine andere Server wo es funktioniert?
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
#8 2009-11-27 14:11:35
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] [erledigt] Nur Standardsektion wird gezeigt
Ich hab die Lösung, und zwar wurde sie vom Support gefunden und mir gleich geschickt! Und es ist mir so peinlich, dass ich mich für die nächsten Tage am liebsten in einer Höhle verstecken würde. Ich hatte in der .htaccess-Datei bei Projektbeginn folgenden Eintrag gemacht, damit nur die Startseite zugänglich war:
# RewriteCond %{REQUEST_URI} !=/favicon.ico
# RewriteRule ^(.*) index.php
Und ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, sah es nicht … wohl doch blind. Ich fass’ es kaum! Die #s müssen selbstverständlich weg!
Einzige Verwunderung: Auch ohne .htaccess-Datei ging’s ja nicht …
Nun gut, die Website läuft (und läuft …) und ich kann arbeiten.
Danke dir Jacob für deine Überlegungen, und entschuldige bitte, dass es wegen meiner Blindheit vergeblich war.
Offline