Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-11-23 17:22:51

kamune
New Member
Registered: 2009-11-08
Posts: 5

[de-de] Artikel in der Navi

Artikel in der Navi mit vielen ‘Unter’artikel oder Seiten …

Dann beginne ich mit einem neuen Thread:

Einfacher ist es, wenn ihr euch die Seite anschaut, die ich verändern möchte/muss:
retriever-suchen-ein-zuhause.de

Als Anfänger habe ich mich bisher “durchgewurschtelt”, weiß aber nicht mehr weiter.

Ich möchte einem article (?) mehrere Seiten zufügen, erforderlich sind ca. 30 Seiten, die ich allerdings
aufteilen kann.

Diese Hauptartikelseite aus der NAVI sollte erste Informationen enthalten.
dahinter verstecken sich weitere Seiten, z.B.

a1
a2
a3
a4 usw.

Die Gliederung der Seiten a1, a2, a3 usw. stelle ich mit 4-5 Fotos vor, jedes Foto ist dann verlinkt mit einer PDF, die 1-3 Seiten Informationen enthält.
Die PDF liegen auf unserem Server, ebenso die Fotos.

Die Seiten sollen erst sichtbar werden, wenn man den Artikel anklickt.

Ich hoffe, dass ich mein Vorhaben verständlich ausdrücken konnte.

Nun hoffe ich auf hilfreiche Tipps und Vorschläge, vielen Dank.

:::::::

Nachfolgend meine Frage in einem falschen Thread und eine erste Antwort von Uli.

Anfaenger sucht Hilfe, muss eine bestehende Seite/Artikel veraendern.
Ich möchte einem Artikel mehrere (Unter)Seiten zufügen, jede Seite erhaelt eine Namen.
Die Seiten sollen aber erst sichtbar werden, wenn der Artikel zur Anzeige kommt.
Beispiel:
Artikel
darunter neu eingeblendet
a
b
c -z
Die HP ist bisher nur mit einzelnen Artikel/Seiten aufgebaut.
Wie und wo gebe ich die Befehle ein?
Muss ich für jeden (unter)Artikel eine Seitenvorlage erstellen bzw. kopieren?
Vielen Dank im voraus.

Antwort von Uli

Hallo kamune,
ich weiß nicht, ob die zwei Lösungen, die ich anbiete, dich als Anfänger überfordern, andererseits kann ich ohne genauerer Angaben mit TXP-Bordmitteln kaum Hilfe anbieten.
Falls du auf all die feinen Kategorien, custom fields, eigenes Artikelbild, eigenen Artikeltitel(!) etc., die der Artikel dem “Programmierer” bietet, verzichten kannst und dein Artikel nur mit jeweils einem Satz davon auskommt (dem des Mutterartikels), kommst du mit smd_pagicle gut weiter. Du trennst einen Mammutartikel per Unterteiler in Abschnitte auf, die wie eigenständige Artikel angesteuert werden können. Ein Unterteiler kann selbstgewählter Unfug à la %§ß≈~µ sein, der sonst keine Funktion hat/nur hierfür verwendet wird, oder auch ein tag wie h1. Es gibt Gugel-ähnliche “Erste-Zurück-1-2-3[…]7-8-9-Vor-Letzte” Links. jQuery übernimmt den Rest, d.h. verbirgt Artikelteile, die nicht angezeigt werden sollen, und erstellt die Navigation.
Statt Artikeltiteln kämen hier Überschriften zum Einsatz.
Benötigst du jedoch all den Kram (Kategorien, custom fields, eigenes Artikelbild, eigenen Artikeltitel(!) etc.), für jeden deiner Artikel extra, dann wirst du gerne auf soo_multi_doc zurückgreifen. Deutlich umfangreicher im Angebot (Brotkrumennavigation, Inhaltsverzeichnis u.a.m.)
Ist das beides eine Nummer zu groß, werde bitte genauer: brauchst du nur Überschriften oder muss es das Titelfeld des Artikels sein, was genau nennst du Seite, was stellst du dir unter einer Unterseite vor, was heißt sichtbar werden, sind a b c -z Links etc.
Übrigens: ein eigner thread würde deiner (berechtigten) Frage mehr Aufmerksamkeit verleihen, als sie als Anhängsel eines erledigten threads erhält. Der Link dafür ist auf der Übersichtsseite des deutschen Forums, unmittelbar unter der Suchzeile.

Offline

#2 2009-11-23 19:06:18

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Artikel in der Navi

Sieh dir an, wie die bisherigen Artikel in die Navi gelangen, Präsentation > Seitenvorlagen > (vermutl.) Default. Offenbar ist jeder Sektion nur ein Artikel zugeordnet und entsprechend ist die Navi vermutlich eine txp:section_list. Stimmt das?

Last edited by uli (2009-11-23 19:09:11)


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#3 2009-11-23 22:37:46

kamune
New Member
Registered: 2009-11-08
Posts: 5

Re: [de-de] Artikel in der Navi

Diese Einträge habe ich gefunden …

<txp:rdt_section_menu home=“wer” id=“menu” class=“menu” wraptag=“ul” order=“hier folgen diverse Sektionsnamen,”/>
</div>

verwendet Seitenvorlage = default
verwendet CSS = default
als Standardsektion =nein

Offline

#4 2009-11-24 00:54:56

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Artikel in der Navi

  1. Bitte poste mal die kpl. Seitenvorlage Default. Vor den Codeblock bitte bc.. setzen “bc..[Leerschritt]“. Die normale Textdarstellung danach leitest du mit p. ein “p.[Leerschritt]“.
  2. <body> wird im Quelltext zweimal geöffnet, den ersten <body> kannst du also löschen. (Voraussichtlich in der Seitenvorlage zu finden, evtl. auch in einem Baustein, der per output_form aufgerufen wird. Dann auf den form-Namen achten.)

In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#5 2009-11-25 17:03:57

kamune
New Member
Registered: 2009-11-08
Posts: 5

Re: [de-de] Artikel in der Navi

Uli, eine Lösung, wenn auch kleine, habe ich jetzt gefunden.

An einer optischen Verbesserung kann ich jetzt mit Ruhe arbeiten.

Vielen Dank.

Offline

#6 2009-11-26 00:24:47

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Artikel in der Navi

kamune schrieb:

An einer optischen Verbesserung kann ich jetzt mit Ruhe arbeiten.

Zwei Dinge, die die Seite braucht ;-)

Viel Erfolg!


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

Board footer

Powered by FluxBB