Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
#1 2009-10-13 13:23:30
- MrLongbaugh
- Member
- From: Hamburg - Germany
- Registered: 2004-10-11
- Posts: 116
[de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Hallo,
die Navigation einer Seite möchte ich mit mit section_list
umsetzen.
Die Navigation wird ausgegeben, allerdings bekommt die aktive Sektion nicht die Klasse ‘aktiv’ zugewiesen.
Der TXP Tag sieht so aus:
<txp:section_list
default_title='<txp:text item="home" />'
sections="xxx, xxx, xxx"
include_default="1"
active_class="aktiv"
wraptag="ul"
break="li">
<txp:section link="1" title="1" />
<txp:if_section name='<txp:section />'></txp:if_section>
</txp:section_list>
Ist da ein Fehler in der Anweisung?
Danke schon einmal
MrLongbaugh
Offline
#2 2009-10-16 00:51:26
- uli
- Moderator
- From: Cologne
- Registered: 2006-08-15
- Posts: 4,315
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Hatte gerade nochmal Kontakt mit einer frischen Installation, da kam mir im template die section_list über den Weg und sah fast genauso aus wie deine. Funktionierte aber.
Im Textbook zur section_list steht:
active_class="class name"
(X)HTML class attribute to be applied to the "active" or current link in a list (*only works in the single tag*).
<txp:section_list
default_title="home"
sections="xxx, xxx, xxx"
include_default="1"
active_class="aktiv"
wraptag="ul"
break="li" />
Mehr ist nicht nötig.
In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links
Offline
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Hallo MrLongbaugh,
<txp:if_section name='<txp:section />'></txp:if_section>
Hier könnte dein Fehler liegen: innerhalb der if_section kommt nichts vor, also kann auch nichts ausgegeben werden, wenn diese Sektion aktiv ist. Ebenso benötigst du die Codezeile
<txp:section link="1" title="1" />
vor der erstgenannten ebenfalls nicht, da diese schon im Haupt-Code beinhalten ist und somit eine Wiederholung darstellt (wohl auch deshalb kann dann die aktiv-class nicht erscheinen).
Wie schon mein Vorredner sagt, dürfte sein code völlig ausreichen. Allerdings arbeite ich mit einer eher statischen Navigation, worin ich dann die entsprechenden Anweisungen eingearbeitet habe.* Daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, ob es funktioniert.
*(Dort klappt es mit der aktiven-link-Bezeichnung sehr gut. Grund für die statische Navigation ist die andere Anordnung der Sektionen.)Gruß
lythande
Offline
#4 2009-10-28 21:15:19
- MrLongbaugh
- Member
- From: Hamburg - Germany
- Registered: 2004-10-11
- Posts: 116
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Danke für Eure Antworten. Die Navigation sollte eine Subnavigation abdecken, die per Kategorie abgefragt werden.
Erste Ebene: Sektionen und zweite Ebene als Unterebene Kategorien.
Daher kann ich keinen inline Tag nutzen.
Wahrscheinlich ändere ich die Struktur und arbeite mit cnk_section_tree. Damit sollte es dann funktionieren.
Offline
#5 2009-11-22 23:16:53
- kamune
- New Member
- Registered: 2009-11-08
- Posts: 5
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Anfaenger sucht Hilfe, muss eine bestehende Seite/Artikel veraendern.
Ich möchte einem Artikel mehrere (Unter)Seiten zufügen, jede Seite erhaelt eine Namen.
Die Seiten sollen aber erst sichtbar werden, wenn der Artikel zur Anzeige kommt.
Beispiel:
Artikel
darunter neu eingeblendet
a
b
c -z
Die HP ist bisher nur mit einzelnen Artikel/Seiten aufgebaut.
Wie und wo gebe ich die Befehle ein?
Muss ich für jedem (unter)Artikel eine Seitenvorlage erstellen bzw. kopieren?
Vielen Dank im voraus.
Offline
#6 2009-11-23 00:39:53
- uli
- Moderator
- From: Cologne
- Registered: 2006-08-15
- Posts: 4,315
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
Hallo kamune,
ich weiß nicht, ob die zwei Lösungen, die ich anbiete, dich als Anfänger überfordern, andererseits kann ich ohne genauerer Angaben mit TXP-Bordmitteln kaum Hilfe anbieten.
Falls du auf all die feinen Kategorien, custom fields, eigenes Artikelbild, eigenen Artikeltitel(!) etc., die der Artikel dem “Programmierer” bietet, verzichten kannst und dein Artikel nur mit jeweils einem Satz davon auskommt (dem des Mutterartikels), kommst du mit smd_pagicle gut weiter. Du trennst einen Mammutartikel per Unterteiler in Abschnitte auf, die wie eigenständige Artikel angesteuert werden können. Ein Unterteiler kann selbstgewählter Unfug à la %§ß≈~µ sein, der sonst keine Funktion hat/nur hierfür verwendet wird, oder auch ein tag wie h1. Es gibt Gugel-ähnliche “Erste-Zurück-1-2-3[…]7-8-9-Vor-Letzte” Links. jQuery übernimmt den Rest, d.h. verbirgt Artikelteile, die nicht angezeigt werden sollen, und erstellt die Navigation.
Statt Artikeltiteln kämen hier Überschriften zum Einsatz.
Benötigst du jedoch all den Kram (Kategorien, custom fields, eigenes Artikelbild, eigenen Artikeltitel(!) etc.), für jeden deiner Artikel extra, dann wirst du gerne auf soo_multi_doc zurückgreifen. Deutlich umfangreicher im Angebot (Brotkrumennavigation, Inhaltsverzeichnis u.a.m.)
Ist das beides eine Nummer zu groß, werde bitte genauer: brauchst du nur Überschriften oder muss es das Titelfeld des Artikels sein, was genau nennst du Seite, was stellst du dir unter einer Unterseite vor, was heißt sichtbar werden, sind a b c -z Links etc.
Übrigens: ein eigner thread würde deiner (berechtigten) Frage mehr Aufmerksamkeit verleihen, als sie als Anhängsel eines erledigten threads erhält. Der Link dafür ist auf der Übersichtsseite des deutschen Forums, unmittelbar unter der Suchzeile.
In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links
Offline
#7 2009-11-23 08:22:18
- kamune
- New Member
- Registered: 2009-11-08
- Posts: 5
Re: [de-de] section_list gibt active_class nicht aus
hallo Uli,
danke für die schnelle Antwort, ich werde versuchen mich einzulesen.
Wie kann ich dir einen Link zukommen lassen?
Offline