Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-09-25 15:47:35

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

[de-de] Hat jemand Erfahrung mit rss_auto_excerpt unter TxP 4.2

Das von mir in einem Projekt benutzte Plug-In rss_auto_excerpt funktioniert nicht so wie von mir erwartet. Falls ich die Anleitung richtig verstehe, sollte der Link zum vollständigen Artikel nur gezeigt werden, wenn der automatisch erzeugte Exzerpt kürzer als der vollständige Artikel ist. Das funktioniert beim von mir praktisch angewendeten Fall aber nicht so. Der Link zum Artikel erscheint auch, wenn der generierte Exzerpt den vollen Artikel zeigt.

Hier der diesbezügliche Teil der erwähnten Anleitung:

showlinkwithbody: Determines whether the permlink to the article will be shown when the article body is displayed because the generated excerpt is not shorter than the article body.
Default: “0”
Example: showlinkwithbody=“1”

Verstehe ich etwas falsch oder hat das mit einer Inkompatibilität des schon etwas in die Jahre gekommenen Plug-Ins mit TxP 4.2 zu tun?

Weiss da jemand Rat?

Offline

#2 2009-09-26 09:20:27

trenc
Plugin Author
From: ⛵️, currently Göteborg, SE
Registered: 2008-02-27
Posts: 574
Website GitHub

Re: [de-de] Hat jemand Erfahrung mit rss_auto_excerpt unter TxP 4.2

Ich glaube, das verstehst Du falsch.

Der Link wird dann angezeigt, wenn der ursprüngliche Body-Content angezeigt, weil das durch rss_auto_excerpt generierte Exzerpt nicht kleiner als der ursprüngliche Body-Content wäre.

Oder anders aufgedröselt:

Wenn das durch rss_auto_excerpt generierte Exzerpt größer oder gleich groß ist wie der Inhalt aus dem es erzeugt wurde, dann wird nicht das generierte Exzerpt angezeigt, sondern der originale Inhalt (body). Und genau in dem Fall kommt das showlinkwithbody zum Zug.

Edit: Für Deinen Fall würden die Attribute ending, linktext etc. in Frage kommen.

Last edited by trenc (2009-09-26 09:27:12)


Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com

Offline

#3 2009-09-26 13:31:56

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Hat jemand Erfahrung mit rss_auto_excerpt unter TxP 4.2

@ trenc

Der oben zitierte Teil der Funktionsbeschreibung bedeutet ins Deutsche übersetzt etwa: Bestimmt ob der Link zum Artikel gezeigt wird, wenn der Artikelkörper angezeigt wird, weil das erzeugte Exzerpt nicht kürzer als der Artikelkörper ist.

Die Grundeinstellung ist nein, also müsste, ohne Angabe zu showlinkwithbody im Falle, dass der ganze Artikelkörper (also der ganze Artikel) gezeigt wird, eben kein Link zum vollständigen Artikel stehen.

So verstehe ich das und genau das möchte ich als Resultat.

Weil, das Plug-In generiert nicht ein selbst konstruiertes Exzerpt aus dem Artikel, sondern man kann nach bestimmten Kriterien festlegen, welche Teile des Artikels als Exzerpt gezeigt werden (das Exzerpt kann also auf keinen Fall grösser sein als der Artikel, da interpretierst du etwas, das mit diesem Plug-In nichts zu tun hat).

(Das Duden Fremdwörterbuch definiert zudem, und das trifft beim erwähnten Plug-In zu: Exzerpt = “mit dem Text der Vorlage Ÿübereinstimmender Auszug aus einem Werk”.)

Ich gab also an, es sollen die zwei ersten Absätze sein. Es ergab sich aber, dass einer der Artikel nur aus zwei Absätzen bestand, einem kurzen und einem etwas längeren. Klickte ich auf den Link zum ganzen Artikel, dann war das einzige Ergebnis, dass der Link verschwand, aber nicht mehr Text gezeigt wurde, nicht gezeigt werden konnte, weil es ihn ja gar nicht gab.

Für einen solchen Fall wäre eben das, was ich in der obigen Beschreibung verstehe, genau nützlich … Aber es wird nicht so umgesetzt …

Last edited by GugUser (2009-09-26 13:32:38)

Offline

#4 2009-09-26 17:21:32

trenc
Plugin Author
From: ⛵️, currently Göteborg, SE
Registered: 2008-02-27
Posts: 574
Website GitHub

Re: [de-de] Hat jemand Erfahrung mit rss_auto_excerpt unter TxP 4.2

Ah, ok. Das meinst Du.

Ich habe das mal lokal getestet. Es scheint nur zu funktionieren, wenn das Attribut paragraphs mindestens um 1 höher ist als Paragraphen im Artikel-Body sind.

Also im wenn im Artikel-Body 2 Paragraphen sind wird der Link nicht angezeigt wenn paragraphs auf 3 steht. Die Funktion scheint also nicht genau das zu halten, was sie verspricht.


Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com

Offline

#5 2009-09-26 18:59:30

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Hat jemand Erfahrung mit rss_auto_excerpt unter TxP 4.2

trenc schrieb:

Die Funktion scheint also nicht genau das zu halten, was sie verspricht.

Eben das meine ich, frage mich gleichzeitig aber auch, ob das mit dem Alter des Plug-Ins zu tun hat, bzw. damit, dass das Plug-In aus einer Zeit stammt, wo noch lange kein TxP 4.2 in Sicht war.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB