Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2009-07-19 15:01:55
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
[de-de] Geschlossen?
Vor etwas mehr als einem Monat begann ich, nach längerer Absenz, in diesem Forum Fragen zu TxP zu stellen. Es gab einige Leute, welche sich Zeit nahmen um ausführlich und hilfreich auf meine Themen zu antworten.
Aus diesem Grund beschloss ich, hier nicht einfach nur Konsumierender zu sein, sondern bei den Themen, wo ich etwas beitragen konnte, mitzumachen, weil ich mich in den letzten Wochen intensiv mit TxP auseinander gesetzt hatte. Zuletzt geschah dies mit Antworten im Beitrag “voreingestellten Absatz in Artikeln ausschalten”. Ich machte dort am 17. Juli einige ausführliche, wie mir scheint sachbezogene Bemerkungen, doch kurz darauf wurde der Beitrag kommentarlos geschlossen.
Mir ist nicht klar, warum dieses virtuelle Gespräch abgewürgt wurde und mir scheint, dass Personen, die dieses Forum verwalten, diesbezüglich zumindest eine kurze Erklärung abgeben sollten.
Ich meine, wenn ich mich mit etwas geirrt haben sollte (was mir gegenwärtig nicht bewusst ist), dann müsste es doch auch möglich sein, weitere Einträge darüber machen zu können. Sind wir nicht alle zum Lernen hier?
Offline
#2 2009-07-19 15:23:06
- marymi
- Member
- Registered: 2009-06-18
- Posts: 37
Re: [de-de] Geschlossen?
Die Frage, die GugUser beantwortet hat, war von mir – ich fange gerade mit txp an und wühle mich daher auch hier durchs Forum. Ich habe gesehen, das viele Fragen tw zeitlich viel später noch ergänzt wurden, was ich sehr hilfreich finde. Das geht nicht, wenn die Beiträge geschlossen werden. Außerdem hatte ich vor, eine meiner Fragen, die gelöst wurden, um einen Zusatzbeitrag von mir zu ergänzen. Geht nicht, wenn geschlossen.
Finde ich nicht hilfreich!
Grüße,
miriam
Offline
Re: [de-de] Geschlossen?
Na dann, lasst euch nicht bremsen. Ich schließe manchmal Threads, wenn sie als [Gelöst] markiert werden, zu Gunsten der Übersichtlichkeit.
Last edited by wet (2009-07-19 15:40:25)
Offline
Pages: 1