Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
[de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
Hallo!
In TXP kann ich mittels verschiedener Abfragen immer wieder das gleiche Ergebnis produzieren. Will ich bspw für die Artikelauflistung eine andere Artikelform verwenden als für die Anzeige des einzelnene Artikels, habe ich die Möglichkeiten:
Möglichkeit 1
<txp:article listform="LISTING" form="EINZEL" />
Möglichkeit 2
Einerseits nur <txp:article />
andererseits aber zusätzlich im Baustein:
<txp:if_individual_article>
(...) Code für Einzelartikel (...)
<txp:else />
(...) Code für Listenartikel (...)
</txp:if_individual_article>
Möglichkeit 3
Gleich wie Möglichkeit 2, nur separate if-Abfragen, also einmal <txp:if_individual_article>
und einmal <txp:if_article_list>
.
Nun meine Fragen:
- Welche Abfrage eignet sich fürs oben genannte Beispiel am besten?
- Welche Abfrage verursacht die geringste Belastung des Serverprozessors?
- Welche Abfrage ist die “schnellste”?
Hier geht’s um reines Interesse mit der Hoffnung auf eine “Einsicht”, die es mir ermöglicht, zukünftige Projekte optimierter zu programmieren und eine Richtlinie für Möglichkeit 1-3 zu haben. Wenn sich jemand findet, der Vort-/Nachteile zusätzlich zu meinen Fragen erklären könnte, wäre das spitze!
Besten Dank, M.
Last edited by Michael (2007-12-13 20:17:31)
Offline
Re: [de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
2 ist schneller wie 3, falls du beide Zweige benötigst. Ob 1 schneller oder langsamer ist, hängt unter anderem davon ab, ob die beiden beteiligten Bausteine im Verlauf der Seitengenerierung mehr als ein Mal vorkommen.
Und insgesamt wird der Laufzeitunterschied zwischen allen drei Varianten kaum reale Auswirkungen haben. Schon ein einziges weiteres Feature wie recent_comments
oder related_articles
auf der Seite trägt mehr zur Laufzeit bei als alle Unterschiede in den diversen Einzelartikel-/Listenunterscheidungen.
Offline
Re: [de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
Ich denke 3 ist schneller als 2 (in english: the if/else parser used for [2] is probably slower than the normal parser used for [3]).
1 ist langzamer weil es ein extra SQL query braucht.
Offline
Re: [de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
Hey, Developer, könnt ihr euch einigen? ;-)
Offline
Re: [de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
Ach was… Wer viel misst, misst viel Mist, darum schätzen wir hier so herum. Recht atemberaubend werden die Unterschiede zwischen 2 und 3 nicht sein, und der Fall 1 kann je nach Template in jede Richtung fallen.
Offline
Re: [de-de] Welche Abfrage wann verwenden: listform/form, if+else oder if+if
^^ true :)
Offline