Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#13 2011-07-30 21:17:32

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

In Sachen Konsistenz bei der Benutzerführung halte ich es allerdings für besser die Links in der Hauptnavigation durchgängig anzubieten.

gago Du kannst jedem Einzelartikel in der verwendeten Artikelform einen eigenen ‘Metaheader’ spendieren. Bei mir ist dies z.B.:

<div class="keywords">Ressort: <txp:section link="1" /> · <txp:if_article_category number="2">Kategorien: <txp:else />Kategorie: </txp:if_article_category><txp:category1 link="1" title="1" /><txp:if_article_category number="2">, <txp:category2 link="1" title="1" /></txp:if_article_category> · Blättern: 
<txp:chh_if_data><txp:link_to_prev>Älterer Artikel</txp:link_to_prev><txp:else />Ältester Artikel</txp:chh_if_data> · <txp:chh_if_data><txp:link_to_next>Neuerer Artikel</txp:link_to_next><txp:else />Aktuellster Artikel</txp:chh_if_data><br />
<strong>Stichworte:</strong> <txp:tru_tags_from_article />
</div>

Den Umfang und die Form passe ich dann je nach Ressort und Erscheinungsort weiter an, also z.B deutlich weniger in Listen oder eben auch mit Autorennamen und/oder Datum.


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#14 2011-07-31 07:39:06

gago
Plugin Author
Registered: 2011-07-28
Posts: 24

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Danke für eure Ansätze. Ich habe das Ganze jetzt so gelöst und hoffe, dass es auch auf statischen Seiten funktioniert.

        <div id="nav">
          <h2 class="hidden">Navigation</h2>
          <txp:section_list wraptag="ol" break="" sort="page" class="">
            <li id="n-<txp:section />"><txp:section title="1" link='<txp:if_section name=''<txp:section />''><txp:if_individual_article>1<txp:else />0</txp:if_individual_article><txp:else />1</txp:if_section>' wraptag='<txp:if_section name=''<txp:section />''>strong</txp:section>' /></li>
          </txp:section_list>
        </div>

Theoretisch sollte es klappen: Die Sektion wird immer dann wieder verlinkt, wenn es sich um einen eigenständigen Artikel handelt, der angezeigt wird.


<txp:addicted />

Offline

#15 2011-07-31 11:59:25

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Mal aufgedröselt.
Das letzte </txp:section> ist falsch.

<txp:section_list wraptag="ol" break="" sort="page" class="">
 <li id="n-<txp:section />">
  <txp:section 
  title="1"
  link='
   <txp:if_section name=''<txp:section />''>
    <txp:if_individual_article>
    1
    <txp:else />
    0
    <!-- Sonstige Listen im default-Sektionskontext erhalten auch keinen Link. Gewünscht? -->
    </txp:if_individual_article>
   <txp:else />
   1
   </txp:if_section>
  '
  wraptag='
   <txp:if_section name=''<txp:section />''>
   strong
   </txp:if_section> <!-- Geändert -->
  '
  /> <!-- Ende txp:section -->
 </li>
</txp:section_list>

Wraptag strong geht zwar OK, aber besser wäre eine CSS-Klasse. Du könntest Dir auch viel von dem Gewusel sparen und über class=“active” die Linkauszeichnung weg nehmen und das item hervor heben.

Und jetzt bitte bei mouseover die einzelnen nav-items farblich hervor heben :)

Sonstige Listen im default-Sektionskontext erhalten auch keinen Link.

Die default-Sektion bezieht sich auf Kategorielisten, Suchergebnisse und Homepage.

Last edited by merz1 (2011-07-31 12:22:19)


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#16 2011-07-31 13:10:13

gago
Plugin Author
Registered: 2011-07-28
Posts: 24

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Danke für das Finden des Fehlers!

Das strong-Tag verwende ich, um die Sektion auch hervorzuheben, wenn CSS ausgeschaltet ist.

Was meinst du mit folgender Aussage?
bc. Sonstige Listen im default-Sektionskontext erhalten auch keinen Link. Gewünscht?

Wenn ich auf eine Kategorie unter einem Artikel klicke, dann wird die Kategorie samt ihren Artikeln auf der default-Seite angezeigt. Damit ist die default-Seite nicht mehr verlinkt. Das ist natürlich nicht gewünscht.

Aber bei der Kategorieauswahl möchte ich es sowieso etwas anders handhaben. Die Kategorien gehören zum Journal bzw. Blog, ansonsten soll es keine Kategorien geben.

Am besten ich erstelle einen neuen Thread zu dem Thema. Das passt hier nicht wirklich dazu. ;)


<txp:addicted />

Offline

#17 2011-07-31 14:20:46

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Das ist natürlich nicht gewünscht.

Das meinte ich :)


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#18 2011-07-31 14:29:27

gago
Plugin Author
Registered: 2011-07-28
Posts: 24

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Das habe ich jetzt über ein weiteres if-else-Konstrukt gelöst. <if_category> … Langsam wird es unübersichtlich. Gibt es in Textpattern auch die Möglichkeit mehrere Bedingungen zusammenzufassen? Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden, vielleicht denke ich aber zu sehr als Programmierer. :)

Last edited by gago (2011-07-31 14:33:00)


<txp:addicted />

Offline

#19 2011-07-31 14:53:40

merz1
Member
From: Hamburg
Registered: 2006-05-04
Posts: 994
Website

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Ich würde sagen, Du machst es Dir selber komplizierter als nötig.
Du schaffst Dir auf diese Weise Inkonsistenzen und Lücken in der Benutzerführung.
Mal ganz abgesehen von den unnötigen CPU cycles, die das verbrät.


Get all online mentions of Textpattern via OPML subscription: TXP Info Sources: Textpattern RSS feeds as dynamic OPML

Offline

#20 2011-08-04 13:17:15

gago
Plugin Author
Registered: 2011-07-28
Posts: 24

Re: [de-de] (gelöst) Deppenlink entfernen bzw. nicht verlinken

Hallo,

gibt es noch eine einfache Möglichkeit die Links mit einem span zu wrappen.

<a href="#"><span>Journal</span></a>

Ich möchte den Text gerne mit CSS drehen. Das funktioniert leider noch nicht so ganz, wenn ich das a-Tag direkt drehe.

Gruß gago


<txp:addicted />

Offline

Board footer

Powered by FluxBB