Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
[de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
Hallo Forum,
bitte entschuldigt, wenn ich als Newbie eine schon x-mal diskutierte Frage neu aufwerfe, aber als absoluter Neuling bitte ich um Expertenrat, da ich trotz vielen Lesens noch kein klares Bild habe:
Ich frage mich, wie man in Textpattern sinnvolle Menüstrukturen aufbaut? In der default Installation gibt es ja Sektionen (“Hauptmenü”) und die “Untermenüs” sind die Permlinks zu den Artikeln. Jetzt gibt es einige Plugins, die es erlauben, Untermenüs durch “Untersektionen” aufzubauen. Andere widerum bauen ihre Untermenüs aus Kategorien soweit ich bisher begriffen habe.
Ich möchte Textpattern für eine Unternehmensseite nutzen, die in Seiten und Unterseiten “gedacht” ist. Auf den Seiten sollen – soweit bisher geplant – mehrere Artikel stehen. Also ein ganz klassischer Aufbau. Bsp.:
1. Leistungen
1.1 Leistung 1
1.2 Leistung 2
1.2.1 Unterseite zu Leistung 2
Die Punkte sollen dann natürlich das Menü bilden.
Meine Fragen:
- wie ist Texpattern in Hinsicht auf Menüs grundsätzlich gedacht? So wie in der Default-Installation (also im Grunde wie bei einem Blog) oder ist das nur ein Beispiel?
- ist es sinnvoll, Haupt- und Submenüs aus Sektionen zu bauen? Oder ist das eine Sackgasse, weil es nicht der grundsätzlichen Architektur entspricht?
- wie würdet Ihr so ein Projekt grundsätzlich aufbauen, um diese Menüstruktur in der Navi zu erreichen?
Ich freue mich über Antworten und Rat. Und nochmal sorry, ich weiß ich bin nicht der erste, aber s. oben :-)
Totoff
Offline
#2 2011-04-16 13:08:02
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
Bis jetzt habe ich noch keine zwei Websites mit TxP gemacht, bei welchen die angewendeten Navigationen dieselben waren. In meiner Art damit zu arbeiten haben sich drei verschiedene Grundformen herauskristallisiert:
- Eine vorgegebene Navigationsstruktur, die sich selten ändert. Diese kann ich falls nötig halbstatisch oder sogar statisch mit Sektionen, Artikeln oder Kategorien aufbauen. Spätere Änderungen müssen vom Kunden bei mir beantragt werden.
- Eine Struktur mit Sektionslisten für die Hauptnavigation und Artikellisten in der Subnav. Diese passt sich automatisch dem an, was veröffentlicht wird oder wieder verschwindet.
- Eine Struktur mit Sektionslisten für die Hauptnavigation und Kategorielisten in der Subnav. Das verwende ich dann, wenn es sehr viele Artikel gibt, die innerhalb von Oberthemen (Kategorien) gefiltert werden sollen.
Selbstverständlich gibt es Anwendungsfälle, in denen ich diese drei Grundmethoden vermische.
Ich denke eine für alle Situationen gültige Standardmethode gibt es nicht.
Offline
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
Hi GugUser,
vielen dank für Deinen Beitrag. Es hilft mir, zu verstehen, wie andere mit dem System arbeiten.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Plugin adi_menu ?
Offline
#4 2011-04-16 15:27:17
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
Hallo totoff
Ich würde dir raten, zuerst zu überlegen, ob es ohne Plug-In machbar wäre. Das Plug-In adi_menu habe ich noch nie benutzt, schaute es mir aber an. Mir scheint, dass es das, was auch per TxP-Tags möglich wäre, einfach per Auswahlliste und Checkbox erledigt. Ob das nötig ist? Ich weiss es nicht.
Offline
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
hab’s mal auf localhost installiert. es erzeugt eine normale ul > li > ul > li struktur der zuvor benannten sektionen. eigentlich ganz komfortabel.
kenne die txp-tags noch nicht, die notwendig wären, um das ohne plugin zu bauen. aber denke auch, das müsste wohl auch ohne gehen.
Offline
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
Hallo totoff,
Schal mal in der “Navigation”-Kategorie von txptips für diverse Beispiele von den unterschiedlichsten Arten Menüs zu strukturieren.
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
Re: [de-de] Newbie fragt: Sinnvolle Menüstruktur für eine Corporate Website
sehr guter tipp, danke jakob!
Offline