Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-08-28 20:42:13

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

[de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

Vielleicht gibt es hier Leute, die sich mit jQuery auskennen.

Ich habe eine Funktion geschrieben, welche in einer Serie von Divs der Reihe nach je zwei auswählt und deren Höhen gleich setzt. Sobald per Browser die Schrift vergrössert wird, funktioniert das aber nicht mehr, d. h., die Divs behalten ihre vorher einmal festgelegte Höhe. Ich müsste nun irgend einen mit der Schriftvergrösserung gekoppelten Event finden, der die Funktion erneut auslöst und die Höhen den neuen Gegebenheiten anpasst.

Es gibt zwar Vorschläge, die meinen, das per $(windows).resize(function(){}); zu machen, das funktioniert bei mir aber nicht, nur dann, wenn eben das Browserfenster in der Grösse verändert wird, aber darum geht es nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich das machen könnte?

Offline

#2 2009-08-28 21:04:20

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

Eine lose Idee (unprobiert), wie Du es vielleicht anders lösen könntest: vielleicht klappt es wenn Du die divs anstatt eine festgelegte Höhe ein Class zuweist in dem die Höhe definiert ist (in ems vielleicht?). Dies wurde sich dann mit der Vergrößerungsfunktion im Browser von alleine mit vergrößern.


TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

#3 2009-08-28 21:44:07

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

@ jakob

Das habe ich gegenwärtig so, wie auch du es vorschlägst. Die Divs haben aber teilweise unterschiedlich lange Textinhalte, und es wäre eleganter, wenn die zwei, welche jeweils per float in der zur Verfügung stehenden Breite nebeneinander stehen, ihre je auf einander abgestimmten Höhen hätten. Meine Funktion funktioniert soweit auch, das Problem, welches ich lösen möchte, ergibt sich erst beim Schriftvergrössern über die entsprechende Browserfunktion.

Ich müsste irgend etwas haben, das passiert, wenn die Schrift vergrössert wird, und somit die Funktion neu auslösen kann.

Meine Lösung per jQuery ist allerdings davon abhängig, dass JavaScript im Browser ausgeführt wird. Ohne die Funktion können die Div-Höhen unterschiedlich verteilt so verschieden sein, dass es unter Umständen Verschiebungen in der Aufreihung gibt.

Dies passiert bei den per CSS in em angegebenen Höhen nicht. Eine solche Lösung ist gegenwärtig bei diesen Eheringe-Beispielen zu sehen. Es gibt allerdings auch damit einen Nachteil: Der Kunde darf nicht zu viel Text eingeben … Das war eigentlich der Auslöser, warum ich das noch verändern will.

Offline

#4 2009-08-29 08:28:51

trenc
Plugin Author
From: ⛵️, currently Göteborg, SE
Registered: 2008-02-27
Posts: 574
Website GitHub

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

Das sollte auch ohne Javascript nur mittels CSS funktionieren. Such mal mit der Suchmaschine Deines Vertrauens nach faux columns bzw. liquid faux columns!


Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com

Offline

#5 2009-08-29 13:21:15

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

@ trenc

Die beiden Methoden sind mir bekannt, nur, in meinem Beispiel geht es um etwas anderes …

Offline

#6 2009-09-10 10:40:50

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

Manchmal kommt man um eine Layout-Tabelle nicht herum…. aber ich denke, das wäre wohl die am naheliegendeste Lösung?

Eine Tabelle kann auch flexibel gestaltet werden, so dass sie sich an die Breite des Browserfensters anpasst.
und dann innerhalb der Tabelle divs mit jeweiligem Artikel, die im nachfolgenden Artikel ausgeblendet wird.

und: Tabellen lassen sich auch inzwischen barrierefreier erstellen, falls es auch darum ging.

Offline

#7 2009-09-10 14:41:55

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

lythande schrieb:

Manchmal kommt man um eine Layout-Tabelle nicht herum … aber ich denke, das wäre wohl die am naheliegendeste Lösung?

Nein, das ist definitiv nicht die Lösung, nach der ich suche. Zwei meiner Gründe (es gibt noch weitere): Die aufgereihten Divs haben semantisch nichts mit einer Tabelle zu tun – und – jedes Div ist ein Artikel, welcher so nicht in eine Tabelle eingeordnet werden könnte.

Was ich suche, wie anfangs erwähnt, ist ein Ereignis, welches jQuery mitteilt, wenn der Besucher per Browser die Schrift vergrössert.

Offline

#8 2009-09-11 11:08:47

lythande
Member
Registered: 2009-09-08
Posts: 202
Website

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

Dann stelle bitte lieber deine Frage zusätzlich woanders, hier kommst du es wohl nicht, weil es sich nun mal um ein Textpattern-Forum handelt.

http://www.jquery-board.de/
wäre ein link.
gruß Lythande

Offline

#9 2009-09-11 13:20:29

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Frage zu jQuery (ich weiss, das hier ist ein TxP-Forum)

@ Lythande

Zuerst danke für den Link. Bevor ich hier meine Frage stellte, war ich auch schon als Leser in jenem Forum. Nur fand ich’s dort nicht überzeugend. Schau dir doch mal die Anzahl gegebener Antworten an. Mir schient die Beteiligung dort recht mager zu sein.

Und darum eine kleine Rechtfertigung, warum ich meine Frage hier stellte:

Leider schaffe ich es nach 52 Jahren auf diesem Multikultiplaneten immer noch nicht, mein Anliegen in einem englischsprachigen Forum zu formulieren. Ausserdem finde ich es auch nicht spannend, in zu vielen Foren aktiv zu sein. Und hier im TxP-Forum gibt es Leute, die ein breitgefächertes Wissen im Umgang mit Websiten und allem Drum und Dran haben, zudem benutzt TxP selbst auch jQuery.

Viele der in den TxP-Foren (ich lese de, en, es) gestellten Fragen handeln von Problemen rund um (X)HTML, CSS, Server usw., manchmal gar nicht von TxP. Eine klare Abgrenzung ist im alltäglichen Umgang manchmal gar nicht möglich. Somit kann auch bei den Forumteilnehmern hier erwartet werden, dass sie sich mit mehr als nur TxP auskennen (sonst würde in ihr Umgang mit TxP nicht funktionieren).

Falls ich eine Antwort auf meine Frage gefunden hätte, wäre das unter Umständen auch für andere Forumsleser interessant gewesen, weil, das von mir beschriebene Problem ist nicht isoliert nur meines.

Hier eine Frage zu stellen tut niemandem weh, niemand ist verpflichtet, sich damit herum zu schlagen.

Gruss, Glödu.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB