Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
[de-de] archivseite
guten abend zusammen
zurzeit versuche ich, meine archivseite umzustellen. es gelingt mir aber nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle :)
meine seitenvorlage sieht zurzeit, auf wesentliche abgespeckt, so aus
<txp:article_custom limit="999" sort="category1 ASC, posted DESC" form="archivliste" />
die form dazu so:
<txp:if_different><h3><txp:category1 title="1" /></h3> </txp:if_different> <ul> <li><txp:permlink><txp:title /></txp:permlink>, <txp:posted /> (<txp:comments_count />)</li> </ul>
das ziel wäre nun, alle kategorien aufzulisten und sämtliche artikel darunter zu ordnen.
soweit klappt das eigentlich, ausser: jede zeile ist eine eigene, vollständige liste, von <ul> zu </ul>.
dies ist aufgrund des bausteines auch nachvollziehbar, aber natürlich nicht korrekt. was ich bräuchte wäre die möglichkeit, einen wraptrag und einen break zu definieren.
wer kann mir auf die sprünge helfen?
gruss andi
Offline
Re: [de-de] archivseite
Ich glaube, da bietet sich her folgender oder ähnlicher Aufruf an:
<txp:category_list wraptag="ul" break="li">
<h3><txp:category title="1" /><h3>
<txp:article_custom category='<txp:category />' wraptag="ul" break="li" limit="999" sort="posted DESC">
<txp:permlink><txp:title /></txp:permlink>, <txp:posted /> (<txp:comments_count />)
</txp:article_custom>
</txp:category>
Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com
Offline
Re: [de-de] archivseite
du hast mich auf eine idee gebracht. leider funktionierts auch nicht ganz:
<txp:article_custom wraptag="ul" break="li" limit="999" section="alltag,anleitungen,tipps-und-tricks" sort="category1 ASC, posted DESC"> <txp:if_different><h3><txp:category1 title="1" /></h3></txp:if_different> <txp:permlink><txp:title /></txp:permlink>, <txp:posted /> (<txp:comments_count />) </txp:article_custom>
so wird natürlich das <li> zusammen mit dem ersten <h3> umspannt. die restlichen beiträge wären korrekt. muss mir nochmals ein paar gedanken machen :)
Offline
Re: [de-de] archivseite
Wenn das h3-tag von einem li-tag umspannt wird, ist das ja nicht verkehrt, wenn auf dem h3-tag ein weiteres ul-tag folgt. Das ist semantisch und technisch gesehen valide und korrekt.
In Deiner Version würde das ul-tag fehlen und das h3-tag stünde mitten in einer Ebene einer Liste. Da ist vielleicht technisch valide aber semantisch falsch.
Was spricht für Dich gegen meine obige Version? Funktioniert sie nicht?
Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com
Offline
Re: [de-de] archivseite
also, ich halte mein gedachtes markup für sehr semantisch. die beiträge erscheinen als liste, jede liste hat eine überschrift. das ist semantisch sicherlich so korrekt wie eine verschachtelte liste dafür zu verwenden.
dein vorschlag verschachtelt jedoch listen ins unendliche. wenn ich 10 beiträge ausgebe habe ich eine 10fach verschachtelte liste. das ist nicht der sinn der sache :)
solch ein output stelle ich mir vor:
<h3>kategorie 1</h3> <ul> <li>beitrag 1</li> <li>beitrag 2</li> <li>usw</li> </ul> <h3>kategorie 2</h3> <ul> <li>beitrag 1</li> <li>beitrag 2</li> <li>usw</li> </ul>
denkbar ist natürlich auch:
<ul> <li><h3>kategorie 1</h3> <ul><li>beitrag 1</li> <li>beitrag 2</li> <li>usw</li> </ul> </li> <li><h3>kategorie 2</h3> <ul><li>beitrag 1</li> <li>beitrag 2</li> <li>usw</li> </ul> </li> </ul>
gruss andi
Last edited by ronan (2009-08-05 11:31:11)
Offline
Re: [de-de] archivseite
Ich weiß jetzt nicht genau wie Deine Seitenstruktur aussieht, aber bei meiner Seitenstruktur kommt mit meiner Version das heraus:
<ul>
<li><h3>kategorie 1</h3>
<ul><li>beitrag 1</li>
<li>beitrag 2</li>
<li>usw</li>
</ul>
</li>
<li><h3>kategorie 2</h3>
<ul><li>beitrag 1</li>
<li>beitrag 2</li>
<li>usw</li>
</ul>
</li>
</ul>
Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com
Offline
Re: [de-de] archivseite
hallihallo
nun gehts, sorry. hatte deine code einfach so übernommen ohne ein auge darauf zu werfen. hatte sich ein kleiner fehler eingeschlichen
<h3><txp:category title="1" /><h3>
das h3 wurde nicht geschlossen. aus diesem grund der fehler. funktioniert nun bestens. vielen dank.
gruss andi
Offline
Re: [de-de] archivseite
Oh, sorry stimmt!
Mea culpa!
Digital nomad, sailing the world on a sailboat: 32fthome.com
Offline
Pages: 1