Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-07-13 13:54:01

marymi
Member
Registered: 2009-06-18
Posts: 37

[de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

liebe forumsmitglieder,

ich möchte in meine mit txp erstellten seite eine bildergalerie einbauen. nach recherche bin ich auf slimbox2 gekommen. [http://awasteofwords.com/article/bildergalerie-mit-textpattern-lightbox-und-upmimage hab ich gelesen, find ich aber irgendwie kompliziert].

meine fragen, auf die ich nirgendwo antworten finden kann oder ich nicht sicher bin, ob ich das richtig verstanden hab:

1) wenn ich slimbox2 verwenden möchte, brauche ich auch jquery?
2) WAS genau ist das: jquery? muss ich da irgendwas runterladen und installieren?

3) slimbox2 liegt entpackt auf meinem rechner. was mache ich nun damit, also wie genau integrier ich das in txp auf meinem server – einfach die dateien hochladen, die css-dateien in meinen bereits dortvorhandenen werfen?

vielleicht kurz, worum es mir geht: ich möchte eigentlich nur, das auf klick auf eines der fotos, die ich in der webseite integriere, dieses gross wird und man dann über “weiter” die galerie anschauen kann. also wie üblich (zb bei http://www.tajloro.com/, bild anklicken und dann kommt das, was ich gestalterisch umsetzen möchte)

danke für Eure hilfe!
miriam :)

Last edited by marymi (2009-07-19 22:14:33)

Offline

#2 2009-07-13 14:44:16

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

Wie Slimbox intergriet wird, ist auf der Slimbox-Website Schritt für Schritt erklärt.

jQuery kann von der jQuery-Website herunter geladen werden.

Slimbox gibt es in zwei Versionen, die eine braucht jQuery, die andere Mootools. Das kommt drauf an, welches du bevorzugst (bei der von dir oben angegebenen Website wird Mootools verwendet).

Ich benutze es so, dass ich auf dem Server im selben Verzeichnis, wo auch der Ordner ‘textpattern’ liegt, je einen Ordner ‘css’ und ‘js’ anlege. Die CSS-Dateien kommen dann in ‘css’ und die Javascript-Dateien in ‘js’.

Danach sind im HTML nur noch die entsprechenden Verweise nötig, so wie in der Anleitung zu Slimbox beschrieben.

Last edited by GugUser (2009-07-13 15:40:04)

Offline

#3 2009-07-13 15:35:55

Wanderer
Member
Registered: 2009-02-06
Posts: 23

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

Vor einiger Zeit war schon mal einer etwas schwer von Begriff. ;-)

Slimbox in Textpattern integrieren

Offline

#4 2009-07-13 17:11:35

marymi
Member
Registered: 2009-06-18
Posts: 37

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

den hab ich selbstverständlich vorher gelesen, den artikelbaum ;) aber irgendwie hat mir der aktuell nicht wirklich weitergeholfen, daher hab ich nochmal neu gepostet… ich bin sozusagen im stadium davor ;)

Offline

#5 2009-07-13 17:46:02

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

marymi schrieb:

den hab ich selbstverständlich vorher gelesen, den artikelbaum ;) aber irgendwie hat mir der aktuell nicht wirklich weitergeholfen, daher hab ich nochmal neu gepostet… ich bin sozusagen im stadium davor ;)

Da verstehe ich nun grad gar nichts …

Offline

#6 2009-07-14 11:00:52

marymi
Member
Registered: 2009-06-18
Posts: 37

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

macht nix, ich probiers einfach so aus, wie Du beschrieben hast und schau, ob ich klarkomme… :) (sorry, ich arbeite mich grad parallel wieder neu in designprogramme, css, und dann noch textpattern ein – ist 8 jahre her, das ich in diesem bereich gearbeitet hab und mir raucht der kopf ;) )

danke!
grüße, miriam

Offline

#7 2009-07-14 13:19:07

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

marymi schrieb:

(…) ist 8 jahre her, das ich in diesem bereich gearbeitet hab und mir raucht der kopf ;) )

In diesen acht Jahren hat sich viel verändert! Aber, du hast ja doch schon mehrere Websites hingekriegt … Slimbox ist sicher eine gute Wahl (ich benutze es jedenfalls bevorzugt), ebenso würde ich eher jQuery empfehlen, da es, falls CSS bekannt ist, auf einfach zu handhabende Weise auch sonst noch viel bietet.

Offline

#8 2009-07-14 17:40:31

kai
Member
From: Hamburg
Registered: 2008-10-08
Posts: 45
Website

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

@ marymi
Du musst jQuery nicht runterladen, da es bereits im Ordner “textpattern” vorhanden ist (jquery.js).

Offline

#9 2009-07-15 14:10:03

marymi
Member
Registered: 2009-06-18
Posts: 37

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

aah, gut (jquery) :) die fotogalerie bau ich erst zum schluss, wollte mich aber schon mal vorinformieren, danke für Eure antworten! und den plugintipp guguser :)

Offline

#10 2009-07-16 01:09:21

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

kai schrieb:

(…) musst jQuery nicht runterladen, da es bereits im Ordner “textpattern” vorhanden ist (jquery.js).

Ich habe diesbezüglich Zweifel – die vielleicht nicht zutreffen -, ob das gut ist, jQuery so zu benutzen:

  1. In der aktuellen TxP-Version befindet sich ein nicht mehr aktuelles jQuery. Welche Folgen hat das auf z. B. eventuell davon abhängige Plug-Ins, wenn man dort die alte durch die neue jQuery-Version ersetzt?
  2. Ist das unbedenklich, aus der Website heraus auf das Verzeichnis ‘textpattern’ zu verweisen? Oder ist das eine Einladung an eventuelle Hacker, oder wissen die sowieso schon, wo der empfindliche Teil des CMS liegt? Oder sehe ich das zu überspitzt?

Weiss jemand mehr dazu?

Offline

#11 2009-07-19 18:25:59

marymi
Member
Registered: 2009-06-18
Posts: 37

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

Ich habe jetzt smd-gallery und slimbox installiert – aber so ganz funktionierts noch nicht: anscheinend werden meine bilder nicht gefunden. liegts an der url?

webseite um die es konkret geht: http://www.claudia-freimuth-consulting.de/reisebegleitung_groenland

seitenvorlage sieht so aus:
im head u.a.:
<script type=“text/javascript” src=“js/jquery-1.3.2.min.js”></script>
<script type=“text/javascript” src=“js/slimbox2.js”></script>

im contentbereich ist neben dem normalen text der bildergalerie tag:
<txp:smd_gallery category=“groenland_web” sublevel=“all” form=“BilderGalerie” wraptag=“ul” break=“li” onchange=“category_title” onchangewraptag=“h3” sort=“category desc” />

und der baustein dazu (BilderGalerie) sieht wie folgt aus:
<a rel=“lightbox-groenland_web” href=“images/import/groenland_web/58_schiff_fullsize.jpg” alt=“Reisebilder Grönland” title=“Reisebilder Grönland” height=“80px” width=“80px” <txp:thumbnail id=“495”> /></a>

alle bilder liegen im verzeichnis: images/import/groenland_web

weiss jmd woran es liegt, das browser zwar anscheinend die tags erfolgreich übernimmt aber die bilder selbst nicht darstellt?

Offline

#12 2009-07-19 19:17:04

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] {gelöst ;)} Installation/Integration Bildergalerie (slimbox2)

Ohne eine vertiefte Analyse sehe ich folgende, ins Auge springende Fehler:

Vor dem js/jquery und dem js/slimbox muss je ein / hin, falls sich diese Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis befinden und .htaccess den Pfad von der Wurzel aus definiert, sonst die volle Adresse, mit z. B. src="<txp:site_url />js/slimbox2.js"

Die Bilderliste ist unvollständig. Es wird immer Bild 58 angegeben, es gibt kein Thumbnail, es fehlt am Schluss, vor </li> das schliessende </a>.

Das muss anders gelöst werden, kenne aber den Umgang mit smd_gallery (noch) nicht.

Immer dieselben alt-, title-, height- und width-Attributte geben keinen Sinn. Was in title steht wird dann in der Vergrösserung mit Slimbox sichtbar, sollte also auf jede Foto abgestimmt sein. Die Abmessungen der Thumbnails würde ich per CSS angeben. Aber eben, die Fotos, die du mit 80 × 80 Pixeln definierst sind ja “58_schiff_fullsize.jpg”.

Ich bekomme bei der Seite 1275 Warnungen.

Last edited by GugUser (2009-07-19 21:20:51)

Offline

Board footer

Powered by FluxBB