Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
#1 2009-07-09 12:01:57
- RipvanFish
- Member
- Registered: 2009-07-09
- Posts: 35
[de-de] Dynamisches Menü erstellen mit TXP
Gute Tag,
da ich mit TXP bis jetzt nichts zutun hatte, würde ich euch gerne einen Frage stellen, bevor ich meine Zeit damit verschwende mich weiter einzuarbeiten.
Ich möchte eine Seite erstellen, mit TXP, in der ich ein Menü habe, in dem im Bereich einer Sektion (Nach dem Klick auf diese im Menu) ein 2nd-Level-Menue erscheint (ausklappt), in dem verschiedene Termine eingetragen sind (1-5 Januar z.B.).
Wenn ich mir nun einen dieser Termine aussuche und anklicke, soll eine neue Seite erscheinen, in der verschiedene Informationen zu diesen Terminen stehen, allerdings nicht in Form von einem Artikel, sondern in Form von mehreren, damit man einzelne “Blöcke” des Tagesprogramms bearbeiten kann.
Die “Redaktion” soll dann bloß Tage angeben und diesen Tagen dann verschieden Artikel (“Blöcke”) zuordnen können, welche dann für den Client zu sehen sind nach dem Auswählen.
Ich habe mir das so vorgestellt.
Es gibt eine Kategorie “Termine”, in dieser gibt es Unterkategorien mit den Daten “1. Januar”, “2. Januar” usw..
Wird nun das Menü ausgeklappt sollen alle Unterkategorien der Kategorie “Termine” aufgelistet werden.
Wenn man nun auf die aufgelisteten Unterkategorien klickt, sollen als Content der Seite alle Artikel die dieser Unterkategorie zugeteilt sind erscheinen.
Lässt sich das so realisieren? Werde ich Plug-Ins brauchen?
Oder ist der Ansatz ganz falsch?
Hoffend auf Verständniss des Problems und Hilfe,
RipvanFish
Offline
#2 2009-07-09 23:55:51
- GugUser
- Member
- From: Quito (Ecuador)
- Registered: 2007-12-16
- Posts: 1,477
Re: [de-de] Dynamisches Menü erstellen mit TXP
RipvanFish schrieb:
(…) bevor ich meine Zeit damit verschwende mich weiter einzuarbeiten.
Sich in etwas einarbeiten wird wohl nie eine Zeitverschwendung sein … Ob man Zeit dazu hat ist eine andere Geschichte.
Ich nahm mir Zeit, deine Beschreibung der Anforderungen zu lesen und versuchte es zu verstehen.
(…) ein Menü habe, in dem im Bereich einer Sektion (Nach dem Klick auf diese im Menu) ein 2nd-Level-Menue erscheint (ausklappt)
Das aufklappende Submenü wird vor allem durch CSS und JS bestimmt, hat nicht unbedingt mit TxP zu tun.
Es gibt eine Kategorie “Termine”, in dieser gibt es Unterkategorien
Das Submenü wird also durch Kategorien gebildet. Das entspricht in deinem Beispiel nicht unbedingt dem, was Kategorien in TxP sein sollten, aber, ich denke, dass das mit txp:category-list umsetzbar ist.
Offline
Re: [de-de] Dynamisches Menü erstellen mit TXP
Dein Ansatz ein Kategorie für dein tag zu verwenden und Artikel für die Zeitblöcke in dem Tag hört sich machbar an, wenn es sich für ein bestimmte Ereignis/Event dient (bspw. eine Tagung, Workshop, Rockfestival…) der danach vorbei ist, oder für ein bestimmte Muster von wiederkehrende Tage, bspw. ein Wochenplan, wo die Wochentage ohne ein bestimmtes Datum angegeben sind.
Wenn es dagegen für ein laufende Programm von Events, bspw. über ein Jahr hinweg, dann wirst Du sehr viel Meneinträge haben, die über der Zeit veraltet sein wird. Mit der Kategorieansatz kann man keine automatisch sich ablaufende Navigationsmenu bauen. Ein Kalendaransatz wäre dann in diesem Fall besser.
Für die erste Variante, siehe das Menubeispiel drop down menu using txp tags oder eines der anderen Beispiele in der navigation section von txptips.com. In der verlinkte Beispiel wird der dritte “Submenu” beispielhaft aus Kategorien gebaut. Siehe auch txp:category_list in der Txp Tag Reference um weitere Einstellungsmöglichkeiten für dein Submenu zu sehen. Du kannst diese Beispiel natürlich umbauen um der Quellcode zu bekommen, die Du brauchst für dein Menu. Das ein- und ausklappen erfolgt, wie Guguser sagt, separat mittels CSS/JS.
TXP Builders – finely-crafted code, design and txp
Offline
#4 2009-07-10 11:23:11
- RipvanFish
- Member
- Registered: 2009-07-09
- Posts: 35
Re: [de-de] Dynamisches Menü erstellen mit TXP
Vielen Dank für die Antworten,
die Seite an sich besteht schon und das Menu (ausklappbar) ist durch CSS auch schon vorhanden, nur eben nicht dynamisch.
@GugUser: Es fehlt halt leider an Zeit, aber das ist natürlich richtig, was Du sagst ;)
@jakob: Danke für die Links, ich werde mich darin mal umsehen! Es handelt sich um einen Kogress, also wird das ganze nicht sehr groß (und deshalb überlege ich, das ganze doch hard-zu-coden.
Vielen Dank nochmals!
Offline