Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-06-21 16:19:35

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

[de-de] Saubere URLs

Hallo Forumsmitglieder

Gegenwärtig arbeite ich an einer Website, deren Umsetzung in TxP – gemessen an meinem Wissenstand – recht komplex ist. Ich werde in nächster Zeit wahrscheinlich noch einige Fragen stellen (müssen) …

Heute dies: In den Einstellungen habe ich für “Schema der URLs” /sektion/titel ausgewählt. Mir scheint, dass saubere URLs funktionieren, zumindest für die Kombination von Sektion und Titel. Wenn ich aber zu einer Kategorie gehe, dann erscheint diese in der URL immer mit einem vorangestellten ?c=(xy-kategorie). Schöner wäre, wenn die Kategorie ebenso ohne dieses ?c= in die URL geschrieben würde.

Gibt es eine Lösung dafür? Der Server läuft mit Apache …

Danke für eure Antworten!

Offline

#2 2009-06-22 20:33:18

claus
Member
From: Remseck / Neckar
Registered: 2007-05-23
Posts: 21
Website Twitter

Re: [de-de] Saubere URLs

Hallo GugUser,

derzeit läuft das mit dem Forum etwas harzig – hm?

Also nach meiner Erfahrung kann man dieses ?c= nicht rausbasteln, weil das ja gerade anzeigt, dass es eine Kategorie ist, die du soeben vor dir hast. Das hat mit dem Server auch nicht viel zu tun. Wenn man an den URL etwas schrauben will, dann geht das über eine .htaccess oder über unterstütztes php.
Alle Nachrichten mit 80% Unschärfe.
Grüße und viel Glück,
Claus

Offline

#3 2009-06-23 09:19:53

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Saubere URLs

gbp_permanent_links macht sowas.

Last edited by uli (2009-06-23 09:20:10)


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#4 2009-06-24 13:27:50

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Saubere URLs

Ja … aber: Das dachte ich zuerst auch …

gbp_permanent_links stammt aus dem Jahr 2006, Dokumentation gibt’s praktisch keine, und aus dem entsprechenden Forumsbeitrag werde ich auch nicht gescheiter. Dort wir zwar viel gelobt – aber sonst?

Trotzdem installierte ich versuchsweise gbp_admin_library und gbp_permanent_links v0.14 patch 4, mit der Idee, ich würde schon herausfinden, wie das geht …

Mein TxP reagierte aber unverzüglich mit der folgenden Fehlermeldung Parse error: syntax error, unexpected $end in /Applications/MAMP/htdocs/ordnername/textpattern/lib/txplib_misc.php(570) : eval()'d code on line 1905 Die obigen Fehler verursachte das Plugin:gbp_permanent_links. Keine Ahnung, was das soll …

Kurz zurück zu meinem ursprünglichen Beitrag:

Ich bin verwirrt, weil ich in einer früheren TxP-Arbeit von mir URLs sehe, in welchen statt dem jetzt beanstandeten “?c=” tatsächlich “kategorie” steht. Ich suchte in den Codes nach den Unterschieden. In der akzeptablen Version benutzte ich <txp:category_list wraptag="ul" break="li" class="kategorien" active_class="aktuell" />, in der gegenwärtigen, weil category_list nicht alle meine Anforderungen abdeckte, <txp:cbs_category_list parent="xy" wraptag="" break="li" class="" activeclass="aktuell" />.

Ich schlussfolgere, dass jenes “?c=” von cbs_category_list ausgegeben wird. Ach, wenn ich es nur schaffen würde, PHP genug gut zu können, dann würde ich mir den Code selbst zusammenstellen, so wie ich ihn brauche … ;-)

Offline

#5 2009-06-24 14:48:08

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Saubere URLs

OK, der einzige Unterschied zwischen beiden tags ist offenbar parent="xy", was bei cbs_category_list bedeutet, dass nur die Ebene unterhalb der Elternebene dargestellt werden soll. Das bekommst du inzwischen mit 4.0.8 frei Haus: parent="xy" children="0"

gbp_permanent_links hat übrigens sein letztes Update gerade im April erst bekommen. Dein Fehler ist vermutlich weg, wenn du die minified-Version verwendest.


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#6 2009-06-24 16:22:30

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Saubere URLs

uli, danke für deine Antworten.

Der für mich entscheidende Vorteil con cbs_category_list ist, dass nur die Kategorien aufgelistet werden, in welchen in der betreffenden Sektion Einträge vorhanden sind. So wie ich das bei der Textbook-Erklärung zu der txp-eigenen category_list verstehe, geht so etwas damit nicht.

Die Minified-Version von gbp_permanent_links werde ich mir anschauen … Ich hatte die Compressed-Version hochgeladen (ob das den Unterschied in der Funktionsweise ausmacht?).

Offline

#7 2009-06-24 16:44:54

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Saubere URLs

GugUser wrote:

Ich hatte die Compressed-Version hochgeladen (ob das den Unterschied in der Funktionsweise ausmacht?).

Es soll so bei derselben Fehlermeldung unexpected $end funktioniert haben, laut einem Beitrag im thread etwas tiefer als ich verlinkt habe.
Andererseits: Ich seh gerade dein /Applications/MAMP in der Fehlermeldung. Ich habs auf MAMP unter 4.0.8 noch nicht ans Laufen bekommen, aber versuchs einfach, vielleicht hast du MAMP 1.7.2 und alles läuft wunderbar (ich habs auf 1.7.1 versucht).


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#8 2009-06-24 16:47:51

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Saubere URLs

Die Minified-Version von gbp_permanent_links liess sich installieren.

Ich verstehe allerdings nicht, was ich über die vielen Einstellungen konfigurieren soll. Das Einzige, was mich (aus ästhetischen Gründen ;-) ) interessieren würde, wäre das “?c=” in den URLs eliminieren oder durch “kategorie” ersetzen zu können, ohne dadurch das interne Funktionieren von TxP zu beeinflussen.

Last edited by GugUser (2009-06-24 16:50:32)

Offline

#9 2009-06-24 16:49:08

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Saubere URLs

Ich hab MAMP 1.7.2, und wie erwähnt, funktioniert die Installation …

Offline

#10 2009-06-24 17:23:07

uli
Moderator
From: Cologne
Registered: 2006-08-15
Posts: 4,315

Re: [de-de] Saubere URLs

Sorry, ich helfe gerne, aber hier hört’s für mich auf. Ich hab gbp_permanent_links noch nie im Einsatz gehabt. Ich hab’s einmal installiert und damit rumgespielt, aber ohne den nötigen Einsatzzweck nicht weiter verfolgt, weil ich es alles andere als intuitiv fand.

Falls du durchsteigst, würde ich mich freuen, wenn du was davon abgibst.


In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links

Offline

#11 2009-06-24 18:40:09

GugUser
Member
From: Quito (Ecuador)
Registered: 2007-12-16
Posts: 1,477

Re: [de-de] Saubere URLs

uli

Gerne, aber ich befürchte, dass ich das nicht durchschaue … Zudem denke ich nicht, dass es das ist, was ich brauche.

Offline

#12 2009-06-25 10:59:09

phuture303
Member
Registered: 2008-09-14
Posts: 127

Re: [de-de] Saubere URLs

Ich habe das bei mir nur mit viel ausprobieren und hard-codiertes verlinken der Kategorien hinbekommen:

http://www.scala-kino.net/filme ruft bei mir die Sektion “Filme” auf
http://www.scala-kino.net/filme/filme-aus-europa ruft bei mit die Filme auf, die die Kategorie “Filme aus Europa” zugewiesen bekommen haben. Die Sektion wird in der URL mit ausgegeben.

Für die Permanent-Links habe ich dann zwei einfache Regeln:
  • standard | section/title/ | precedence 1
  • category | section/category/ | precedence 0

Die Standard-Regel hat wegen normalerweise Vorrang (die Kategorie – sofern zugewiesen – wird also in der URL nicht angezeigt). Die Category-Regel greift nur dann, wenn ich direkt in der URL die Kategorie mit aufrufe.

Wie gesagt, ist schon länger her, aber ich glaube, das ging nur mit den hardcodierten Links in der “Subnavi”. Automatisch erstellte Kategorielisten haben damals (meine ich) nicht funktioniert (oder ich hab’s einfach falsch gemacht, was ja bei diesem Thema nicht schwierig ist :-).

So geht’s aber zu meiner Zufriedenheit, und das wird auch nicht mehr verändert. Ich weiß aber, dass ich wirklich Zeit und Ärger investiert habe, bis das geklappt hat.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB