Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2009-01-19 21:27:03

sekwoi
New Member
Registered: 2009-01-19
Posts: 3

[de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

hey folks!

suche ein tutorial, dass mir nachvollziehbar o. g. betreff erklärt. hab schon etliche google-kombos dafür eingegeben, aber fündig bin ich trotzdem nicht geworden. vllt. check ich das hochgelobte txp-prinzip auch einfach nicht. kann nur sagen, dass man cushy-cms tatsächlich in versprochenen 3min. verstanden hat.
meine seite ist fertig programmiert (html/css validation o.k.), textpattern ist installiert, doch wie verknüpf ich jetzt beide komponenten?

aus dem leben eines newbie,

danke vielmals,

sekwoi

Offline

#2 2009-01-19 23:10:34

jakob
Admin
From: Germany
Registered: 2005-01-20
Posts: 4,940
Website GitHub

Re: [de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

Hier sind zwei Artikel, die der Aufbau eine Seite mit TXP beschreiben. Sie sind lang (und auf Englisch) aber danach hast Du eine bessere Vorstellung wie das geht:
Understanding Textpattern Building Blocks
Textpattern Building Block Mechanics


TXP Builders – finely-crafted code, design and txp

Offline

#3 2009-01-21 10:32:15

sekwoi
New Member
Registered: 2009-01-19
Posts: 3

Re: [de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

Danke Jakob. Die Artikel lese ich mir mal durch. Werde das Gefühl nicht los, dass das Ganze noch ein Kampf wird….

Offline

#4 2009-01-23 14:35:01

hanz
Member
From: de
Registered: 2006-02-11
Posts: 23

Re: [de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

Hey Sek,

ich würde sagen, dass beide Systeme einen ganz anderen Ansatz vertreten.

Cushy ist ein mehr oder weniger “eingeschränkter” Web-Service (Ich habe mir lediglich das Video angeschaut), welcher Dir eine nette/vereinfachte Oberfläche für eine Bearbeitung Deiner Seite per FTP-Server zur Verfügung stellt. Und damit ist es wirklich sehr leicht verständlich.

TXP dagegen ist ein CMS welches auf Deinem Server läuft und welches Dir sehr viel mehr Möglichkeiten bietet, als Cushy.
Man muß halt wissen, was man genau benötigt. Je nachdem ist dann eher das Eine oder das Andere etwas für Deine Ansprüche.

Die Einarbeitung in TXP dauert sicherlich etwas länger. Sie zahlt sich aber aus, da Du bei Cushy schnell an eine verwaltungtstechnisch aufwendige Grenze stoßen wirst, denke ich.

Für einen Überblick an Tutorials und Einsteigshilfen kannst Du Google fragen. Aber auch bei Youtube liegt das ein oder andere Video zum Thema herum:
http://de.youtube.com/results?search_type=&search_query=textpattern&aq=f

Google sagt nach “Textpattern und Tutorial” u.A.:
http://textpattern.kbbu.de/txp_begin/txp_tut1.html – deutsches Tutorial
http://vimeo.com/814857 – 60 Min. Video in deutsch auf Vimeo von yatil – sein Blog ist auch zu empfehlen
http://thresholdstate.com/articles/3975/anatomy-of-a-textpattern-plugin-part-1

Cheers, Hannes

Offline

#5 2009-01-23 22:58:55

sekwoi
New Member
Registered: 2009-01-19
Posts: 3

Re: [de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

Hallo Hannes,

vielen, vielen Dank! Das vimeo-Video von vatil war genau das, was ich gesucht hatte. Es funktioniert auch sehr gut. Erste Schritte der Umsetzung konnte ich auch 1:1 vom Video auf meine Website übertragen. Resultate folgen.

Thx a lot,

Sekwoi

Offline

#6 2009-01-24 00:23:11

saccade
Plugin Author
From: Neubeuern, Germany
Registered: 2004-11-05
Posts: 521

Re: [de-de] eigenes website-layout mit txp verwalten

Im TextBook kommen jetzt auch nach und nach deutsche Seiten mit Beschreibungen. Die Textpattern-Seiten zur Inhalts-Verwaltung zum Beispiel sind (bis auf Kommentare) fertig. “Der Aufbau von Textpattern” ist leider nur teilweise übersetzt, ist aber in Bearbeitung. Anderes soll bald folgen.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB