Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2008-11-09 15:22:23
- Dwayne
- New Member
- From: Hamburg, Germany
- Registered: 2008-11-09
- Posts: 7
[de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Ich bin jetzt schon seit geraumer Zeit mit meiner Textpattern-Installation bei Host Europe. Nachdem ich diese jetzt neu aufgesetzt habe, hatte ich die “unsauberen URLs” satt und wollte Clean URLs verwenden.
In der Diagnose ist der Test dazu fehlgeschlagen (wie ich hier im Forum schon gelesen habe, muss das aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass es nicht trotzdem geht -> finden den Thread nicht mehr). Es geht aber tatsächlich nicht. Ich kann in der Navigaton nicht auf /kategorie-1/
, /kategorie-2
verlinken, stattdessen nur auf ?s=katgeorie-1/
.
Wovon ist es des denn abhängig, dass Clean URLs funktionieren?
PHPInfo() gibt unter installierte Module folgendes wieder: Loaded Modules: (...) mod_rewrite mod_php5 (...)
Wenn ich in dier htaccess beigehe und folgendes eintrage: RewriteRule ^(kategorie-1)/$ /?s=kategorie-1
einträge funktioniert es leider auch nicht (500 – Server Error).
Weiß jemand Rat?
Last edited by Dwayne (2008-11-09 19:16:39)
Offline
#2 2008-11-09 17:28:42
- ttr
- Member
- Registered: 2006-10-26
- Posts: 34
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meist an fehlenden Rechten liegt. Neben des geladenen mod_rewrite Moduls muss die .htaccess auch über die Rechte verfügen URLs umzuschreiben.
Lies dir bitte diese FAQ durch — mir hat sie damals sehr geholfen.
Falls der Google-Test bei dir nicht funktioniert und du keinen Zugriff auf die Datei httpd.conf hast um .htaccess mit den benötigten Rechten auszustatten, bittest du einfach deinen Webhoster darum.
Offline
#3 2008-11-09 19:11:46
- Dwayne
- New Member
- From: Hamburg, Germany
- Registered: 2008-11-09
- Posts: 7
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Hm, der Google-Test funktioniert. Folglich kann ich wohl wohl voll über mod-rewrite verfügen.
Wenn ich statt www.domain/kategorie/
zugreifen will (anstelle von www.domain/?s=kategorie)
), bekomme ich ja einen 403-keinen Zugriff-Fehler.
Kann ich jetzt nicht per:
RewriteRule ^(kategorie)/$ /?s=kategorie
die Url umschreiben? Ich meine, wäre die denn Expression richtig? Es will so leider nicht funktionieren.
Offline
#4 2008-11-10 11:27:32
- ttr
- Member
- Registered: 2006-10-26
- Posts: 34
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Nie lösen sich Probleme wie man es sich erhofft.
Ich fürchte, ich kann dir weiter nicht viel helfen; bin kein großartiger Regexp-Crack. Ich könnte mir vorstellen, dass es hiermit vielleicht klappt:
RewriteRule ^(kategorie)\/?$ /?s=kategorie
Wie sieht der Diagnosenbericht von Textpattern denn aus? Wie die .htaccess? Vielleicht muss da auch nur die RewriteBase angepasst werden…
Und welches Hostingpacket hast du bei Host Europe?
Offline
#5 2008-11-10 18:52:23
- Dwayne
- New Member
- From: Hamburg, Germany
- Registered: 2008-11-09
- Posts: 7
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Die Textpattern-Diagnose findet keine Probleme, außer dem Hinweis, dass zwei Dateien verändert wurden (Admin-Interface und erweiterte Optionen immer sichtbar)…
Die htaccess entspricht der standard TXP-htaccess.
Die Rewrite-Base steht auf “/” -> Textpattern ist im root installiert.
Host Europe: Webhosting L -> Clean Urls sollte (per htaccess) also grundsätzlich nichts im Wege stehen.
Deine Expression funktioniert übrigens leider auch nicht…
Offline
#6 2008-11-10 19:22:47
- ttr
- Member
- Registered: 2006-10-26
- Posts: 34
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Okay, einen Tipp habe ich noch…
PHP5 aktivieren
Offline
#7 2008-11-10 19:27:32
- Dwayne
- New Member
- From: Hamburg, Germany
- Registered: 2008-11-09
- Posts: 7
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
ist bereits aktiviert… :-D
Offline
#8 2008-11-10 21:49:37
- ttr
- Member
- Registered: 2006-10-26
- Posts: 34
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Ich gebe es auf.
Vielleicht noch ein Anhaltspunkt: eventuell hilft es die Rewrite-Base Zeile auskommentieren — manche meiner Textpattern-Installationen, die ebenfalls im root Verzeichnis angesiedelt sind, laufen so. Liegen zwar nicht bei Host Europe…
Ansonsten bin ich selbst schon sehr auf die Problemlösung gespannt.
Offline
#9 2008-11-13 16:45:09
- morast
- Member
- Registered: 2007-03-03
- Posts: 14
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Ich hatte genau dasselbe Problem [aber vermutlich weniger Ahnung].
Die Diagnose ergab bei mir u.a. Folgendes:
“Alte Platzhalterdatei steht im Weg: /home/www/bla/bla/kategoriename”
[Die Hilfe dazu meint:
“Es existieren noch Sektions-Platzhalterdateien
Seit der Textpatternversion 1.0 werden die Platzhalterdateien für Sektionen nicht mehr benötigt und behindern die Funktion der neuen .htaccess-Datei.
Bitte löschen Sie Platzhalterdateien!”]
Das verwunderte mich, und ich stellte fest, dass der Kategoriename mit dem Namen eines Verzeichnisses an jener Position übereinstimmte . Habe das Verzeichnis umbenannt, und dann ging es.
Klingt für mich nicht wirklich plausibel, aber ich habe wie erwähnt kaum Ahnung. Hauptsache, es funktioniert.
Offline
#10 2008-11-15 10:51:35
- Dwayne
- New Member
- From: Hamburg, Germany
- Registered: 2008-11-09
- Posts: 7
Re: [de-de] Clean URLs - Mod-Rewrite
Dwayne wrote:
Wenn ich statt www.domain/kategorie/
zugreifen will (anstelle von www.domain/?s=kategorie)
), bekomme ich ja einen 403-keinen Zugriff-Fehler.
Ich konnte das Problem nun endlich lösen. Knackpunkt war der403-Fehler, der, was auch immer ich als Regel definierte, in eine Sackgasse führte. Dank eines Hinweises im Host-Europe-Support-Forum (-MultiViews) bin ich nun doch am Ziel :-)
Last edited by Dwayne (2008-11-15 10:52:15)
Offline
Pages: 1