Go to main content

Textpattern CMS support forum

You are not logged in. Register | Login | Help

#1 2006-04-18 11:57:54

Espresso
Member
Registered: 2004-04-12
Posts: 67

[de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Gibt es eigentlich schon so etwas wie eine Autoren-Anleitung für Textpattern in Deusch?
Ich wollte gerade anfangen so eine Art Workflow zu schreiben (Bilder hochladen, Artikel anlegen, Einstellungen treffen etc.).
Aber vielleicht gibt es das ja schon?

Natürlich ist das je nach Situation etwas unterschiedlich (ja nach Verwendung von Sekationen, Kategorien, Bildern, Plugins etc.). Aber einiges dürfte auch gleich sein.

Offline

#2 2006-04-18 12:19:31

Lorenz
New Member
Registered: 2006-04-18
Posts: 8
Website

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Hallo,

soweit ich weiß gibt es für Textpattern nur Tutorial Schnippsel, die niemals umfangreich sind. Ein Handbuch, welches alle Funktionen aufzeigt, wäre mal eine nette Geschichte. Auf andreas-kalt.de findet man ein paar gute Tutorials, die vielleicht das ein oder andere Topic von dir schon abgearbeitet haben.

Offline

#3 2006-04-18 12:34:16

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

@Espresso: auf textpattern.kbbu.de habe ich mal ein Tutorial geschrieben
textpattern.kbbu.de/txp_begin/txp_tut1.html

die erste Seite ist noch up-to-date aber die 2. Seite könnte man mal neu schreiben. Wenn du das machst wäre Gott und die Welt dir sicher DANKBAR :)

Last edited by alexandra (2006-04-18 12:34:45)

Offline

#4 2006-04-18 14:16:40

Espresso
Member
Registered: 2004-04-12
Posts: 67

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Danke für die Hinweise.

Wie gesagt, in erster Linie geht es mir im Moment um ein reines “Handbuch” für Autoren, das heißt nur eine rein nutzerorientierte Beschreibung des Reiters “Inhalt”.

Also werde ich mich da selbst mal versuchen (und es sobald ich was brauchbares zusammen habe natürlich auch zur Verfügung stellen).

Ob mein Textpatternwissen (und meine Zeit) dann auch für ein umfassenderes Manual reicht wird sich dann später zeigen. Lust hätte ich schon.

Offline

#5 2006-04-18 17:34:41

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

@Espresso
Wenn es dir um ein reines Handbuch für Autoren geht, dann hol dir einen Login für das TextBook und schreib den deutschen Teil. Das wäre sehr sinnig.

Wenn du einen Workflow (wie die 2. Seite des Tut´s) schreiben willst, dann wäre das meines Erachtens noch besser, denn das fehlt auf deutsch defintiv. Schön wäre es, wenn du das Tut einfach updatest. Es gibt schon soviele undurchsichtige Resourceseiten bzw. Artikel, da behält man nicht mehr den Überblick. Daher ist mein Vorschlag es zentral zu halten.

Offline

#6 2006-04-18 20:30:06

Skubidu
Archived Plugin Author
Registered: 2004-10-23
Posts: 611
Website

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Wie wäre es denn, wenn wir tatsächlich mal anfangen unsere bisherigen Tutorials und Infos (siehe auch deutsche Tagliste) in das Textbook zu übertragen?

Ich finde das Textbuch hat ein ganz ansehliches neues Äußeres bekommen – an der Übersichtlichkeit mangelt es ein bisschen, aber dafür müsste man sich einfach mal was Neues einfallen lassen.

@Alex und all die anderen, die deutsche Texte zu Textpattern verfassen: Wie schaut’s aus?

Ich fände es wäre Zeit unsere Quellen im Textbook zu bündeln und die Quellen aus textpattern.kbbu.de zu übertragen. Der deutsche TXP-Blog könnte dann wirklich ein Blog sein und auf neue Quellen und Infos im TextBook hinweisen – etwas magazinartiger…

Wenn man hier so das Forum anguckt, ist die deutsche Community ja recht aktiv – nur im TextBook spiegelt sich das überhaupt nicht wieder.

Offline

#7 2006-04-18 20:33:45

Bastian
Plugin Author
From: Wuppertal, Germany
Registered: 2005-02-02
Posts: 376
Website

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Ich wäre dabei, allerdings nur sporadisch, ab und an.

Aber wenn mehrere ein bißchen machen, dann ist dass schon mal was.
Wenn sie das nach einem Plan tun!

Offline

#8 2006-04-18 20:44:25

marios
Archived Plugin Author
Registered: 2005-03-12
Posts: 1,253

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

There is such a thing as a pdf with Images and everything, unfortunatelly I can’t find it now as well, it is in english and pretty well done, so the best thing is to base on that one.
I have to do one in greek actually, but can’t find the author or some link.

regards


⌃ ⇧ < ⌃ ⇧ >

Offline

#9 2006-04-19 08:48:31

Espresso
Member
Registered: 2004-04-12
Posts: 67

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Ich habe mal (sehr, sehr kurz) in die Language-Optionen des Textbooks hineingeschaut und was ich etwas problematisch finde ist, dass Beiträge in anderen Sprachen (als Englisch) zwingend Übersetzungen sein sollen und man keinen Artikel anlegen soll, der nicht schon im Englischen existiert…

Macht das ganze etwas schwer zu handhaben. Insbesondere anbetracht dessen, das auch die englische Dokumentation sehr bescheiden ist.

Grundsätzlich finde ich es aber wichtig die Dokumentation zentral zu halten. Und ich verstehe natürlich auch den Hintergrund keine völlig voneinander abweichenden Dokumentationen in andreren Sprachen zu erstellen.

Offline

#10 2006-04-19 08:49:08

alexandra
Member
From: Cologne, Germany
Registered: 2004-04-02
Posts: 1,370

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Generell zum TextBook:
ich finde das TB sehr unübersichtlich und bezüglich anderer Sprachen als englisch schon gar nicht zu durchschauen. Es gibt z.B. keine deutsche Einstiegsseite, wie es das auf englisch gibt. Das finde ich sehr nachteilig. Bis dato ist es ja so angelegt, dass man auf den Sprachlink (unten links) klickt und dann kommt man auf eine Übersichtsseite in der jeweiligen Sprache, die allerdings sich wieder nur auf die Sprache bezieht….
Meine persönliche Meinung: das geht so nicht.

Wenn es ein deutsches TextBook geben sollte, dann sollte die Einstiegsseite so wie die englische sein, aber auf deutsch und nicht diese verzwickte interne Navigation haben.

Es müßte auch jemanden geben, der die Koordination/Planung macht. Da stimme ich Bastian zu. Vielleicht hat ja Espresso die Energie das in Angriff zu nehmen?

Die Inhalte des deutschen TXP Blog können, da wo es paßt, gerne übertragen werden. Bevor das jedoch passiert sollte man sich wirklich um eine durchsichtige Wiki-Organisation kümmern.

Offline

#11 2006-04-19 09:01:16

Espresso
Member
Registered: 2004-04-12
Posts: 67

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Ledier muss ich bis Anfang Juli auch noch eine Diplomarbeit schreiben. ;-)

Wenn sich bis dahin nichts in diese Richtung getan hat bin ich mit Energie dabei. Bis dahin ist meine Tätigkeit leider auf sporadisches Schreiben reduziert.

Offline

#12 2006-04-19 09:02:47

Espresso
Member
Registered: 2004-04-12
Posts: 67

Re: [de-de] Autoren-Anleitung in Deutsch?

Aber noch bezüglich des Textbooks: Eine Einstiegs-Seite (wie bei Spanisch etc. müßte sich doch recht problemlos einrichten lassen. Also ich werde mich jetzt mal registrieren.

Offline

Board footer

Powered by FluxBB