Textpattern CMS support forum
You are not logged in. Register | Login | Help
- Topics: Active | Unanswered
Re: [de-de] "Defekter oder leerer Plugin-Code": zem_contact_reborn v4.0.3.19
.18 ist nicht so gross wie .19. Habt ihr nur probleme mit grosse Plugins?
In das haupt ZCR topic haben wir ein paar Dingen untersucht. Auch wenn man ein grosser stuck text als normales article scheiben mochtte, gibt es probleme. Die Frage ist jetzt, wo liegt die Grenze, wieviel kilobytes text kan man als plugin oder normales artikel benutzen? Versuch das mal heraus zu finden.
(apologies for my no doubt horrible use of German)
Offline
#14 2007-06-06 14:10:42
- uli
- Moderator
- From: Cologne
- Registered: 2006-08-15
- Posts: 4,313
Re: [de-de] "Defekter oder leerer Plugin-Code": zem_contact_reborn v4.0.3.19
ruud hat hier den puren code von .19 (ohne Hilfetext) gepostet, den unter Plugins > zem_contact_reborn > edit einfügen, der funktioniert, wenn auch die Versionsnummer im Plugintab dann noch immer die alte ist.
Ich habe Hosteurope eben per mail detailliert geschildert, was ab welcher Dateigröße passiert, mal abwarten.
Last edited by uli (2007-06-06 14:11:32)
In bad weather I never leave home without wet_plugout, smd_where_used and adi_form_links
Offline
Re: [de-de] "Defekter oder leerer Plugin-Code": zem_contact_reborn v4.0.3.19
Versuchen Sie bitte diese komprimierte Version von zem_contact_reborn. Es ist das gleiche plugin, aber der Code, den Sie kopieren müssen, ist viel kleiner (19kB anstelle von 78kB).
Last edited by ruud (2007-06-12 12:37:50)
Offline
#16 2007-06-12 11:48:11
- tschramm
- New Member
- Registered: 2007-06-12
- Posts: 1
Re: [de-de] "Defekter oder leerer Plugin-Code": zem_contact_reborn v4.0.3.19
scheint wirklich an der groesse des plugins zu liegen. gleiches problem mit upm_image und hosteurope ….
Last edited by tschramm (2007-06-12 11:48:41)
Offline
Re: [de-de] "Defekter oder leerer Plugin-Code": zem_contact_reborn v4.0.3.19
absurder kleiner workaround fuer das hosteurope-problem: nimm ein ‘kurzes’ plugin, installier es, geh auf “bearbeiten”, und kopier den code (und zwar den echten unverschluesselten code!) hinein. damit laeuft das plugin, auch wenn weiterhin der name des behelfsmaessigen ‘kurzen’ plugins gezeigt wird …
funktioniert fuer mich mit zem_event.
Offline